Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten PerlachNeuigkeiten Perlach

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten Perlach

Neues aus der Bereitschaft Perlach

Jugendpraxistag 2018 der Rot Kreuz Bereitschaften Perlach und Haar

„Hier spricht die Leitstelle. Neuer Einsatz: Großschadenslage 10-25 verletzte Personen!“ - so lautete für die rund 30 Jugendlichen der Bereitschaften Haar und Perlach, des Bayerischen Roten Kreuzes, die Einsatzmeldung. Völlig unvorbereitet ging es in die Übung für den Ernstfall.

Ein missglückter...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür des Münchner Roten Kreuzes am 5. Mai 2018 mit Münchens größtem Weißwurstfrühstück und zahlreichen Attraktionen

Unter Schirmherrschaft seines Vorsitzenden Karl-Heinz Demenat präsentiert das Münchner Rote Kreuz am Samstag, den 5. Mai 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr sein Leistungsspektrum an seinem neuen Hauptsitz in Obersendling, Perchtinger Straße 5, 81379 München.   Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden... Weiterlesen

Lebensbedrohliche Einsatzlage: 2.000 Einsatzkräfte üben am Münchner Hauptbahnhof und in Garching-Hochbrück

Heute Nacht fand zwischen Mitternacht und etwa vier Uhr morgens die Übung Lelex ("Lebensbedrohliche Einsatzlage Exercise") unter Federführung der Polizei am Münchner Hauptbahnhof sowie in Garching-Hochbrück statt. Beteiligt waren insgesamt rund 2.000 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr,... Weiterlesen

BRK Perlach beteiligt an LELEX-Übung

Eine kurze Nacht bescherte uns die Großübung der Münchner Rettungskräften am Hauptbahnhof. Weiterlesen

Jugendfallbeispielabend

Am heutigen Sonntag hatten unsere Jugendlichen besonders lange Zeit ihre Fertigkeiten zu verbessern. Nach einer Übungseinheit Fahrzeugkunde, lernten die Jugendlichen mit allen Arten von Tragen umzugehen, mit Vakuummatratze und Spineboard. Insgesamt vier Stunden wurde jeder Handgriff perfektioniert. ... Weiterlesen

Notfallmedizinschulung für die Jugend der FF Abteilungen Ost

Am Dienstag nahm die Bereitschaftsjugend Perlach erstmals an einem Ausbildungsabend der freiwilligen Feuerwehr München teil. Alle sechs Abteilungen des Münchner Ostens nahmen an einer Erste Hilfe Ausbildung teil, die von unserer Bereitschaft zu großen Teilen organisiert wurde. An mehreren Stationen... Weiterlesen

Skilager 2018

Drei Tage Pulverschnee genossen wir im diesjährigen Skilager auf der Suttenhütte. Bei bestem Skiwetter und am Abend vor dem Kamin genossen 15 unserer Bereitschaftsmitglieder eine wohlverdiente Auszeit vom normalen Alltagstrubel. Lange Abende mit Spiel- und Gesprächsrunden gingen lange Tage mit... Weiterlesen

Faschingstreiben 2018

Eine bunte Menschenmenge in Verkleidungen bevölkerten am 12.2. den Pfanzeltplatz: das Faschingstreiben am Faschingssonntag war wieder angesagt. Bis zu 1000 Menschen tummelten sich ab zwölf Uhr bei niedrigen Temperaturen, aber guter Stimmung, auf dem Gelände. Die Perlacher Sanitäter waren natürlich... Weiterlesen

Jugend WInterausflug: Rodeln

Bereitschaftsjugend auf großer Fahrt hieß es am 03.02. ! Gemäß einer alten Tradition der Bereitschaftsjugend, haben wir endlich den Winterausflug wieder ins Leben rufen können: Es ging zum Rodeln nach Going in Österreich! Warm eingepackt und mit Schlitten bewaffnet machten sich 8 Perlacher um 10:30... Weiterlesen

Jahresrückblick der BRK SaniSkater 2017

Ungewollt dienstfrei hatten die SaniSkater bei der München Blade Night, die 2017 leider komplett ausgefallen war. Damit die Rollen und die Gelenke beweglich bleiben waren die SaniSkater aus Perlach aber wieder zusammen mit Skatern aus anderen Bereitschaften, die sich längere Touren zutrauen, bei... Weiterlesen

Überflutungen in Texas/USA: Rotes Kreuz ruft zu Spenden für die Opfer von Hurrikan Harvey auf

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung in den überfluteten Gebieten im US-Bundesstaat Texas auf. In Houston steht ein großer Teil der Stadt unter Wasser, Tausende Menschen mussten bereits aus ihren Häusern vor Hurrikan Harvey flüchten. „Die Helfer des... Weiterlesen

40 Jahre Zusatzprotokolle zu den Genfer Abkommen: Ein großer Fortschritt für den Schutz der Zivilbevölkerung

Die Genfer Abkommen aus dem Jahr 1949 sind das Kernstück des humanitären Völkerrechts. Sie wurden vor 40 Jahren durch zwei Zusatzprotokolle ergänzt, die insbesondere den Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten stärken. „Das II. Protokoll war das erste eigenständige Rechtsinstrument, das... Weiterlesen

Das Münchner Rote Kreuz zieht um! Einschränkungen in der Erreichbarkeit vom 17. bis 22. Mai

Die zentrale Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes zieht vom Lehel nach Sendling um. Wir sind aufgrund des Umzugs sowie der damit verbundenen Umstellungen unserer IT- und Telefonanlage in der Zeit vom Montag, 15. Mai 2017 bis voraussichtlich Freitag, 26. Mai 2017 nur eingeschränkt erreichbar. ... Weiterlesen

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Münchner Rotes Kreuz zeigt Ausstellung zum humanitären Völkerrecht

Am 8. Mai erinnert die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weltweit an ihren Gründer Henry Dunant. Der Schweizer Kaufmann wurde 1859 Zeuge einer grausamen Schlacht bei Solferino und dokumentierte seine Erlebnisse in seiner „Erinnerung an Solferino“, die 1862 erschien. Darin stellte er zwei zentrale... Weiterlesen

Was zählt der Mensch? 150 Jahre Genfer Konvention

Wanderausstellung des Henry Dunant-Museums Heiden in den Räumen des Münchner Roten Kreuzes in der Christophstraße 12 (Haus Alt-Lehel) vom 9.4. bis 30.6.2017 Weiterlesen

Seite 7 von 11.