Resümee zur Blutspendeaktion im Bürgerhaus Grünwald
Am vergangenen Freitag, den 18. Mai 2018, fand zum 2. Mal in der Geschichte der BRK Bereitschaft Grünwald im Bürgerhaus eine Blutspende statt.
Die vor Ort mithelfenden Sanitäter zeigten eine fantastische Kameradschaftsleistung: 17 Grünwalder BRKler waren im Einsatz um dieses Event zu stemmen. Von der Registrierung, über einen Infostand, eine Erste-Hilfe-Station, eine Möglichkeit zum Training der Reanimation und der Benutzung eines automatisierten externen Defibrillators, bis hin zur Betreuung einer Lese-&Ruhe-Ecke wurden alle helfenden Hände benötigt.
Doch die Kernaufgabe solch einer Blutspendeaktion bildet für die ausrichtende Bereitschaft die Verpflegungsausgabe: Hier konnten wir auch in diesem Jahr wieder von einer warmen Mahlzeit, einer vegetarischen Variante und einer Vielzahl an belegten Semmeln bis hin zu unserem bewährten Kuchenbuffet jegliche Wünsche befriedigen.Gerade für die zahlreichen Kuchenspenden gilt unser besonderer Dank auch in diesem Jahr den Damen der Sängerrunde der Freunde Grünwalds!
Gerade für uns ansonsten rein im Sanitätsdienst involvierten BRKler ist also solch ein Event immer eine willkommene Abwechslung im BRK-Alltag und darum ist auch die rückläufige Spenderzahl, im Vergleich zu 2017, ein wenig frustrierend.
Ob der Freitag vor den kommenden Pfingstferien daran eine Schuld hat, bleibt eine reine Vermutung - aber in Grünwald und im südlichen Landkreis sind halt doch mehr schon auf dem Weg in Richtung Süden als man denken mag. Doch so wird man 2019 sehen, was uns erwartet - Wir werden in jedem Fall Alles daran setzen, den 3. Blutspendetag in der Gemeinde Grünwald auszurichten.
Einen herzlichen Dank auch an die bekannten Gesichter aus dem Kreisverband München, die uns einen Besuch abstatteten, sowie an Rüdiger Spindler, der quasi „kurz vor knapp“ uns noch am Donnerstag-Abend davor die wichtigen Infektionsschutzbelehrungen zu Gute kommen ließ.
Für die Bereitschaft geht es nun auch nach der Mammutleistung Blutspendetag mit der Arbeit weiter: die neuen Räumlichkeiten im „Haus der Begegnung“ dürfen nun bezogen werden und hier werden wir Ihnen im nächsten News-Artikel selbstverständlich gerne Näher darüber berichten.