Münchner Rotes Kreuz stellt sich seinen Nachbarn im Viertel vor
Großen Zuspruch fand die Einladung des BRK-Kreisverbands an die Münchner Bürger am Samstag den 5. Mai 2018. Seit gut einem Jahr ist die Zentrale des Münchner BRK - früher in der Seitzstraße - in der Obersendlinger Perchtinger Straße zu finden. Mit einem Tag der offenen Tür, vielen Vorführungen seiner Einsatzkräfte und zahlreichen Informationsständen zu seinem breitem Angebot für die Menschen in der Landeshauptstadt und im Landkreis München war für jeden der zahlreichen Besucher etwas dabei.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Demenat erfolgte die Übergabe eines neuen Großgerätewagens, den im Anschluss Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler zusammen mit vier weiteren Neufahrzeugen segnete.
Mit Münchens größtem Weißwurstfrühstück warteten von 10 Uhr an 2.000 kostenlose Weißwürste und Freibier auf die Besucher. Besonderes Augenmerk fanden die realistischen Unfalldarstellungen der Einsatzkräfte des BRK, bei denen auch das reibungslose Zusammenspiel mit Polizei und Feuerwehr eindrucksvoll demonstriert wurde. Die Bergwacht nutzte das Treppenhaus der BRK-Zentrale für atemberaubende Abseilvorführungen und die Rettungshundestaffel zeigte das Können seiner vierbeinigen Helfer beim Auffinden von Vermißten und Verletzten. Die Wasserwacht erläuterte ihre Aktivitäten an der Isar und den Seen in und rund um München. Das Jugendrotkreuz hatte für die kleinen Besucher eine Hüpfburg in Form eines Rettungstransportwagens aufgestellt. Gabriel Bücherl erläuterte die Leistungen der Gemeinschaft Wohlfahrtsarbeit und Soziales. Und auch die Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie öffnete ihre Pforten. Durch das Programm führte die bekannte Moderatorin Caroline Matzko, die auch den Geschäftsführer Günter Hintermaier zum neuen Standort und zur Zukunft der Seitzstr. 8 interviewte.
Der Tag am Hauptsitz an der Perchtinger Straße 5 wurde musikalisch durch den Musikzug des Münchner Roten Kreuzes und den Chor des Alten- und Servicezentrums Bogenhausen untermalt. Die Veranstaltung endete gegen 16 Uhr.