Münchner Rotes Kreuz begleitet 9.000 Läufer*innen beim Wings for life run
Am Sonntag fand auch in München der so genannte Wings für Life World Run statt. Die Idee hinter der Laufveranstaltung, bei der heuer 9.000 Läufer*innen im Münchner Olympiapark starteten: An vielen Orten auf der Welt laufen zur gleichen Zeit Läufer*innen los. Sie laufen so lange, bis sie von einem "Catcher Car" als bewegliche Ziellinie eingeholt werden. Die Startgelder fließen in die Forschung der Wings for Life Stiftung, die zu Querschnittslähmung forscht.
Das Münchner Rote Kreuz begleitete die Veranstaltung gemeinsam mit den Rotkreuzkollegen aus Dachau und Fürstenfeldbruck mit insgesamt 34 ehrenamtlichen Helfer*innen und zwei Ärzten sowie diversen Einsatzfahrzeugen und Motorrädern. Die Helfer*innen leisteten 50 Mal Erste Hilfe, einen Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der beste Münchner Läufer schaffte eine Strecke von 77 Kilometern, bevor ihn das Ziellinienfahrzeug einholte.