Mit 48 Jahren nochmal auf die Schulbank: Kostas Vorilas wird Rettungssanitäter des BRK Ismaning
Am vergangenen Samstag hat das ehrenamtliche Mitglied der BRK Bereitschaft Ismaning, Kostas Vorilas, die Abschluss- und Prüfungswoche zum Rettungssanitäter an der Schule des BRK in Schwabmünchen erfolgreich absolviert: Hinter ihm liegt eine insgesamt 520 Stunden umfassende Ausbildung, bestehend aus einem schulischen Teil sowie Praktika auf der Rettungswache in Ismaning und in verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses. Eingesetzt wird der Rettungssanitäter von nun an als medizinisch verantwortlicher eines Sanitätstrupps bei der Betreuung von Veranstaltungen und im Katastrophenschutz.

"Eine dreijährige Reise, mit viel Lernen und Üben liegt hinter mir, die ich nicht zuletzt dank der großen Unterstützung meiner Frau geschafft habe," freut sich Kostas über die bestandene Prüfung.
Auch Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke freut sich über das große Engagement des ehrenamtlichen Helfers der Bereitschaft: "Ich gratuliere Kostas zu der bestandenen Abschlussprüfung und danke ihm für sein umfangreiches, ehrenamtliches Engagement. Ich bin stolz, dass wir so engagierte Mitglieder wie ihn in unserer Bereitschaft haben".
Rettungssanitäter ist der höchste medizinische Ausbildungsstand, der im Bayerischen Roten Kreuz ehrenamtlich erworben werden kann. Sie werden im Sanitätsdienst als medizinisch verantwortliche in einem Sanitätstrupp eingesetzt, unterstützen in der Notfallrettung die Notfallsanitäter und Notärzte auf dem Rettungswagen und tragen im Krankentransport die volle Verantwortung für die Patienten, z.B. bei Arzt- oder Dialysefahrten oder der Verlegung zwischen zwei Krankenhäusern.