Keine Angst vorm Arztbesuch: Das Teddybärkrankenhaus öffnet vom 4. bis 6. Juni 2018 seine Türen!
Das Teddybärkrankenhaus München öffnet nun bereits das fünfte Jahr in Folge seine Tore, um vom 4. bis zum 6. Juni 2018 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr rund 1500 Kindergartenkinder mit ihren Kuscheltieren in dem eigens dafür gestalteten Krankenhaus im Pfarrsaal der Gemeinde Sankt Bonifaz in der Karlstraße 34 in 80333 München zu empfangen. Kindergartenkinder und Medizinstudenten verarzten hier drei Tage lang gemeinsam die mitgebrachten Kuscheltiere.
Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern bereits im Kindergartenalter die Angst vor Ärzten, Arztbesuchen und Krankenhäusern zu nehmen. Spielerisch können sich die Kinder mit dem Ablauf beim Arzt oder im Krankenhaus vertraut machen, während sie ihr krankes oder verletztes Kuscheltier durch das Prozedere beim Arzt begleiten: von der Aufnahme über das Warten im Wartezimmer bis zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung. Ohne selbst Patient zu sein, lernen sie dabei auch Röntgen und Operationen kennen und können beim Verband anlegen helfen.
Ein weiteres Highlight des Besuchs beim Teddybärkrankenhaus sind zwei Rettungswagen, die den Kindern von ehrenamtlichen Helfern des Bayerischen Roten Kreuzes vorgestellt werden. Durch eine Zusammenarbeit mit Münchner Pharmazie- und Zahnmedizinstudentinnen und -studenten ist abschließend ein Besuch in der Apotheke möglich, sowie ein Routinecheck in der Zahnklinik.