Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Auch in den Faschingsferien Leben retten: Blutspendetermin am 14.2.2018 in München

In Bayern werden pro Tag etwa 2.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Menschen benötigt. Das gilt auch für die Faschingszeit, um die Bestände weiterhin stabil zu halten. Spenden Sie in den Faschingsferien!

Wann und Wo:

Mittwoch, den 14.02.2018, von 13:00- 19:00 Uhr

beim Blutspendedienst des... Weiterlesen

Bayerisches Rotes Kreuz fordert Änderung der österreichischen Mautordnung

Seit vielen Jahren wird bei grenzüberschreitenden Einsätzen eng zwischen den Hilfsorganisationen in Österreich und Bayern zusammengearbeitet. Dies gilt gerade für Großschadensereignisse, aber auch im alltäglichen Einsatzgeschehen.

In den Grenzregionen fahren Fahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes... Weiterlesen

Kriseninterventionsdienst des Münchner Roten Kreuzes stellt neues Einsatzfahrzeug in Dienst

Am ersten Februar-Wochenende war es endlich soweit: Der Fachdienst PSNV des Münchner Roten Kreuzes stellte sein neues Einsatzfahrzeug in Dienst. Voller Stolz und Freude übergab Fachdienstleiter Christian Bormann den Bus an das diensthabende Team. Das Fahrzeug auf Basis eines VW T6 wird vorrangig im... Weiterlesen

Bereitschaft West1 unterstützt bei Safety Day in Münchner Brauerei

Am morgigen Freitag unterstützen drei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft West1 und eine Helferin der Wasserwacht OG Mitte bei der Durchführung des Safety Day der Spaten und Löwenbräubrauerei. An der Station, die die Rotkreuz-Helfer betreuen werden den Mitarbeitern der Brauerei die Grundzüge der... Weiterlesen

25 Jahre Ehrenamt beim Deisenhofener Roten Kreuz: Staatliches Ehrenzeichen für Dr. Ulrich Pischa

Ulrich Pischa engagiert sich seit inzwischen 25 Jahren ehrenamtlich im Deisenhofener Roten Kreuz. In seinen Anfangsjahren engagierte er sich vor allem im Sanitäts- und Rettungsdienst. Inzwischen bringt er sich vor allem in seiner ärztlichen Rolle ein. Als Bereitschaftsarzt wirkt er nicht nur im... Weiterlesen

Seite 34 von 34.