Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Migrationsberatung des Münchner Roten Kreuzes - jetzt auch online!

In der Migrationsberatung des Münchner Roten Kreuzes unterstützen kompetente Berater*innen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei ihren ersten Schritten in Deutschland. Bisher mussten die Klient*innen dafür immer die Beratungsstelle in der Goethestraße 53 aufsuchen.

Durch die Teilnahme am... Weiterlesen

Trotz Grippezeit: Erfolgreiche Blutspendetage im Rotkreuzhaus Aubing

„Trotz Erkältungszeit waren etwas mehr als 300 Menschen gekommen, um Blut zu spenden“, zieht Ramona Gesche vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) ein positives Fazit der 8. Blutspendetage im Rotkreuzhaus Aubing.

Die beiden Bereitschaften Aubing und Pasing des BRK hatten am 12. und 13. März wieder die... Weiterlesen

Blutspendetermin am 12. und 13. März in Aubing

Am 12. und 13. März können wieder alle Bürger im Rotkreuzhaus Aubing Blut spenden. Es ist - wie die vergangenen Male auch - eine Kinderbetreuung vorhanden. Geöffnet ist das Rotkreuzhaus in der Altostr. 16, 81245 München von 15.00 bis 20.00 Uhr.

Personalausweis bitte nicht vergessen!

Eine kleine... Weiterlesen

Joachim Schulze – Pionier des Rettungsdienstes (*21.07.1947 +07.03.2018)

Unser langjähriger Kamerad Joachim Schulze hat uns gestern leider für immer verlassen.   Joachim hat sich schon als junger Mensch für das Rote Kreuz engagiert, erst in Berlin und dann in München, wohin es Ihn auf Grund der Nähe zu den Bergen verschlug. In München tragen viele Bestandteile und... Weiterlesen

Das Münchner Rote Kreuz trauert um Joachim Schulze

Die Nachricht über den Tod von Joachim Schulze hat im Münchner Roten Kreuz tiefe Betroffenheit und Anteilnahme ausgelöst. Joachim Schulze verstarb am 7. März 2018 nach langer Krankheit 70-jährig in München.

Am 21. Juli 1947 in Berlin geboren, faszinierte ihn die Rotkreuzidee bereits frühzeitig und... Weiterlesen

Die Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes trauert um Jochen Schulze

Joachim Schulze hat viel für den Rettungsdienst in München, Bayern und Deutschland und für das Rote Kreuz geleistet. Er war Rettungsassistent, überlebte einen Absturz mit dem Rettungshubschrauber, war Leiter der Rettungsleitstelle München und über zwei Jahrzehnte Chef des BRK Rettungsdienstes. Am... Weiterlesen

Humanitäre Hilfe für belagerte Region: Hilfskonvoi des Roten Kreuzes im syrischen Ost-Ghouta eingetroffen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass erstmals seit rund drei Wochen ein Hilfskonvoi die Menschen in der umkämpften syrischen Region Ost-Ghouta erreichen konnte. Insgesamt 46 Lastwagen des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes und der UN sind am 5.... Weiterlesen

Jahresrückblick 2017

Am Freitag den 23.2.2018 fand die alljährliche Hauptversammlung der BRK Bereitschaft Trudering statt. Erfreulich ist die weiter leicht gestiegene Zahl der Bereitschaftsmitglieder durch 13 Neuaufnahmen. Aktuell besteht unsere Bereitschaft aus 92 Kameradinnen und Kammerden und die Bereitschaftsjugend... Weiterlesen

Rotkreuz-Experte Christof Johnen: Lage im syrischen Ost-Gutha dramatisch - Trümmerlandschaft wie Dresden 1945

Der Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christof Johnen, sprach mit dem Journalisten Benjamin Moscovici über die dramatische Lage der Menschen in Ost-Gutha.   FRAGE: Die Bilder von Tod und Zerstörung aus Ost-Ghuta stammen vor allem von Rebellen und... Weiterlesen

Vorsicht Frost! Gesundheitstipps des Roten Kreuzes: Wie man Erfrierungen behandelt

Angesicht der anhaltenden Minustemperaturen, die für die nächsten Tage angekündigt wurden, rät Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): „Bei extremer Kälte sollte man sich grundsätzlich nicht zu lange im Freien aufhalten, sondern möglichst immer wieder Aufwärmphasen... Weiterlesen

Auf zum Blutspenden: am 22.2.2018 von 10-16 Uhr im Hof der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bittet um Ihre Hilfe! Spenden Sie Blut!

Wann?

Am Donnerstag, 22.02.2018
von 10:00 – 16:00 Uhr

Wo?

Im Blutspende-Mobil auf dem Parkplatz im Hof der BRK-Landesgeschäftsstelle, Garmischer Str. 19-21, 81373 München

Bitte melden Sie sich an unter
https://bayern... Weiterlesen

Neues Einsatz- und Materialkonzept: Münchner Rotes Kreuz stellt Wechselladerfahrzeug in Dienst

In den nächsten zwei Wochen stellt das Münchner Rote Kreuz für seinen Fachdienst Technik und Sicherheit ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Wechselladerfahrzeug, das verschiedene Container und Abrollbehälter transportieren kann. Die Beladung orientiert sich... Weiterlesen

Ruhiger Start in den Fasching: Umzug der Damischen Ritter

Am vergangenen Sonntag betreute das Münchner Rote Kreuz mit vier mobilen Sanitätsstationen, Notarzt und Einsatzleiter den Faschingszug der Damischen Ritter in der Innenstadt. Die ehrenamtlichen Helfer*innen hatten allerdings sehr wenig zu tun. Umso mehr freuten sie sich über das persönliche... Weiterlesen

112 – die Nummer für den Ernstfall: Eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar

Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. In der Bundesrepublik war sie bereits seit den siebziger Jahren gebräuchlich, und so haben die meisten Menschen sie derart verinnerlicht, als handele es sich um eine Art Lebensgesetz.

Doch es war ein langer Weg zum einheitlichen Notruf; er verlief... Weiterlesen

Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes warnt präventiv vor dem Betreten von Eisflächen

Durch die Kälte der vergangenen Tage bildet sich langsam auf den Gewässern im Bereich der Kreiswasserwacht München eine dünne Eisschicht. Darauf entsteht dann teilweise eine Raureifschicht, welche große Gefahren in sich birgt, da die Stärke und Tragfähigkeit der Eisschicht nicht feststellbar ist.... Weiterlesen

Seite 33 von 34.