Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Ebola im Kongo: Rotes Kreuz von Anfang an aktiv im Kampf gegen das Virus

Nach dem Ausbruch des gefährlichen Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo ist das Rote Kreuz vor Ort aktiv. „Rotkreuzmitarbeiter und Freiwillige des Kongolesischen Roten Kreuzes sind in den Gemeinden unterwegs, um Verdachtsfälle zu identifizieren, zu überwachen und präventiv zu... Weiterlesen

Resümee zur Blutspendeaktion im Bürgerhaus Grünwald

Am vergangenen Freitag, den 18. Mai 2018, fand zum 2. Mal in der Geschichte der BRK Bereitschaft Grünwald im Bürgerhaus eine Blutspende statt.  Die vor Ort mithelfenden Sanitäter zeigten eine fantastische Kameradschaftsleistung: 17 Grünwalder BRKler waren im Einsatz um dieses Event zu stemmen. Von... Weiterlesen

Abschlussbericht zur Truderinger Festwoche 2018

Auch in diesem Jahr hat die Bereitschaft Trudering wieder die sanitätsdienstliche Versorgung aller Gäste und Beschäftigten der Truderinger Festwoche sichergestellt. An den 10 Tagen waren 78 Einsatzkräfte aus Trudering mit Sanitätsanhänger und an den einsatzreichen Abenden (Freitage, Samstage und...

Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bei der Meisterfeier 2018 des FC Bayern München

Gestern empfingen nach Medienangaben mehr als 10.000 Fans die Mannschaft des FC Bayern München auf dem Marienplatz. Beim traditionellen Empfang der Stadt zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft zeigten sich die Spieler auf dem Rathausbalkon. Auch das Münchner Rote Kreuz war natürlich mit dabei: 35... Weiterlesen

Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppen holen ersten und zweiten Platz beim Kreiswettbewerb

Vom 12.-14. Mai fand der Kreiswettbewerb des Münchner Jugendrotkreuzes in Breitort am Walchensee statt. Insgesamt nahmen 41 Teilnehmer*innen von 8 bis 23 Jahren teil, darunter auch zwei Jugendrotkreuzgruppen aus Deisenhofen.
Jedes Jahr finden im Jugendrotkreuz auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und... Weiterlesen

Szenario Terroranschlag: Helfer des BRK Ismaning auf dem Großunfallsymposium des BRK

Schüsse, Explosionen und Hiferufe waren am vergangenen Wochenende im schwäbischen Bodelsberg zu hören, mehrere Verletzte und auch tote wurden gemeldet und fast zeitgleich ereilt die Helfer des BRK Ismaning eine weitere Einsatzmeldung: Ein Sattelzug sei in eine Menschenmenge gerast und der Lenker des... Weiterlesen

Großunfallsymposium in Schwaben: Rotes Kreuz übt Terror- und Amoklagen

Mit großem Einsatz haben sich rund 400 ehrenamtliche Helfer*innen des Bayerischen Roten Kreuzes BRK) auf dem Großunfallsymposium (GUS) am Standortübungsplatz Bodelsberg bei Kempten auf mögliche Terror- und Amoklagen vorbereitet. Bei vier aufwändig gestalteten Szenarien und Workshops konnten sie über... Weiterlesen

Humanitäres Völkerrecht aktueller denn je - Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag anlässlich des Weltrotkreuztages

Anlässlich des Weltrotkreuztags am 8. Mai veranstaltete das Bayerische Rote Kreuz (BRK) seinen Jahresempfang in den Räumen des Bayerischen Landtags. Etwa 200 geladene Gäste feierten neben diesem Anlass auch den Beitritt Bayerns zur Genfer Konvention vor 152 Jahren. Daher stand auch das humanitäre... Weiterlesen

1.100 Einsatzstunden des Münchner Roten Kreuzes auf dem Frühlingsfest 2018

Am Sonntag ging das Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese zu Ende. Jeden Tag waren Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes zur Stelle, um bei kleinen und großen Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können. Mehr als 80% der rund 1.100 Einsatzstunden für das Frühlingsfest leisteten dabei... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz begleitet 9.000 Läufer*innen beim Wings for life run

Am Sonntag fand auch in München der so genannte Wings für Life World Run statt. Die Idee hinter der Laufveranstaltung, bei der heuer 9.000 Läufer*innen im Münchner Olympiapark starteten: An vielen Orten auf der Welt laufen zur gleichen Zeit Läufer*innen los. Sie laufen so lange, bis sie von einem... Weiterlesen

Zum 7. Blutspendetag des BRK in Ismaning kamen 236 Blutspender

Dem Aufruf des BRK Ismaning zur Blutspende sind am vergangenen Freitag 236 Blutspender gefolgt. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis“, so Thomas Angenendt, Leiter der Arbeitsgruppe Blutspendedienst des BRK Ismaning. „Die Spender haben sich gut auf den Nachmittag verteilt, so dass niemand lange warten... Weiterlesen

15. Blutspende-Termin in Trudering

Am 4.5. hatte die BRK Bereitschaft Trudering insgesamt bereits schon zum 15. Mal zum Blutspenden eingeladen.Dieser Einladung folgten 201 Spender/innen, darunter erneut sehr viele Erstspender (51), so dass die Räume der Gemeinde St.Peter und Paul den ganzen Nachmittag und Abend sehr gut besucht... Weiterlesen

Internationaler Weltrotkreuztag am 8. Mai 2018: Engagement steht jedem gut!

Der Weltrotkreuztag, genauer Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Menschenfreund und Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises erlebte 1859 die Folgen der Schlacht von Solferino und gilt als Begründer des... Weiterlesen

Blutspendetermin in Oberhaching (Bürgersaal beim Forstner) am 25.5.2018 von 15 bis 20 Uhr

Am 25.5.2018 findet von 15 bis 20 Uhr ein öffentlicher Blutspendetermin im Bürgersaal beim Forstner in Oberhaching statt. Veranstalter ist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes unterstützen den Blutspendedienst bei der... Weiterlesen

Fortbildung zum Verhalten in besonderen Einsatzlagen

Volles Haus beim Bereitschaftsabend des Deisenhofener Roten Kreuzes am Freitag: Rund 40 ehrenamtliche Helfer*innen aus Deisenhofen, Unterhaching und Dachau waren gekommen, um sich zum Thema besondere Einsatzlagen fortzubilden. Damit sind Einsätze mit vielen Verletzten und Betroffenen insbesondere... Weiterlesen

Seite 31 von 34.