Öffentlichkeitsarbeit im Roten Kreuz ist schon heute vielfältig. Ob bei Veranstaltungen, mit Informationsmaterial, Presseinformationen, im Internet oder in den sozialen Netzwerken: Auf vielen Wegen informiert das Rote Kreuz über seine Arbeit und wirbt um Unterstützung.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnet einen deutlichen Zuwachs bei der Zahl ehrenamtlicher Helfer. Das geht aus dem Jahrbuch 2017 hervor, das DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am 7. Mai in Berlin vorstellte. Danach ist die Zahl der ehrenamtlichen DRK-Helfer im vergangenen Jahr um rund 11.000 auf...
Weiterlesen
Großen Zuspruch fand die Einladung des BRK-Kreisverbands an die Münchner Bürger am Samstag den 5. Mai 2018. Seit gut einem Jahr ist die Zentrale des Münchner BRK - früher in der Seitzstraße - in der Obersendlinger Perchtinger Straße zu finden. Mit einem Tag der offenen Tür, vielen Vorführungen...
Weiterlesen
Zwei ehrenamtliche Vertreter des Münchner Roten Kreuzes nahmen in der vegangenen Woche an einem Kongress zur Koordination spontaner und ungebundener Helfer*innen mittels sozialer Netzwerke bei Katastrophen teil. Das Programm an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad...
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz führt die BRK Bereitschaft Ismaning am kommenden Freitag, 04. Mai 2018, den siebten Ismaninger Blutspendetag durch und ruft die Bevölkerung zur Spende auf.
Weiterlesen
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Eine gute Gelegenheit, für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz zu werben - lokal und regional. Das Deisenhofener Rote Kreuz veranstaltet deshalb bereits am...
Weiterlesen
Am Samstag, den 21. April 2018 werden wieder viele Verkäufer und Schnäppchenjäger die Theresienwiese ansteuern, wenn der weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte große Flohmarkt zum Kauf von preisgünstiger Secondhand-Ware ruft. Die Rot-Kreuz-Betriebe sind Veranstalter und werden mit den...
Weiterlesen
In der vergangenen Woche wurde der Helfer vor Ort des BRK Ismaning zu einem Grillunfall alarmiert. Ein Jugendlicher hatte sich bei dem Versuch Grillkohle mit Benzin anzuzünden schwere Verbrennungen zugezogen.
Weiterlesen
Das Münchner Frühlingsfest eröffnet zum 54. Mal die Volksfest-Saison. Vom 20.4. bis 6.5.2018 lockt die Theresienwiese mit Biergarten, Festhallen, Ständen, Fahrgeschäften und Rahmenprogramm. Highlights, die man nicht verpassen sollte, sind der Riesenflohmarkt des Münchner Roten Kreuzes am 21.4.2018,...
Weiterlesen
Unter Federführung der Münchner Polizei und der Bundespolizei findet heute Nacht zwischen Mitternacht und vier Uhr eine groß angelegte Übung am Münchner Hauptbahnhof und im Münchner Norden statt. An der Übung beteiligt sich das Münchner Rote Kreuz mit Einheiten des Rettungsdienstes und des...
Weiterlesen
Im April stand für die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen der traditionelle Frühjahrsputz auf dem Programm. Das Team führte kleinere Reparaturen am Rotkreuzhaus durch, reinigte Einsatzfahrzeuge und Garage und überprüfte das Einsatzmaterial.
Das Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe und bietet gleichzeitig Rennen für alle Fitnesslevel. Egal, ob Couch Potatoe oder Olympiasieger, jedem garantiert das Spartan Race sein persönliches Erlebnis. Als erstes seiner Art, verfügt es über globale Rankings und bietet seinen...
Weiterlesen
Der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning leistete bereits seinen 1000. Einsatz, nach seiner Inbetriebnahme am 21. Dezember 2013. Die Integrierte Leitstelle München alarmierte die Besatzung in der Nacht zum vergangenen Samstag um 3:24 Uhr zu einem Patienten, der über akute Herzschmerzen...
Weiterlesen
Am Wochenende fand in Berlin ein Medientraining der taz panter stiftung statt. Mit dabei waren auch zwei ehrenamtliche Presse- und Medienarbeiter*innen des Münchner Roten Kreuzes, die sich für den Workshop beworben hatten.
Los ging es am Freitag mit dem Kennenlernen der Teilnehmer*innen. Die...
Weiterlesen
Rund 75 Prozent der Menschen in Deutschland sind zufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch bei plötzlichen Gesundheitsbeschwerden ist es gut, einen Vorrat an Medikamenten im Haus zu haben, der nachts oder am Wochenende über die schlimmsten Auswirkungen hinweghilft. Auch bei kleineren...
Weiterlesen