Ismaninger Rotkreuzler bei Gedenkveranstaltung in Solferino: Fackellauf, Gemeinschaft und gelebte Humanität
In diesem Jahr nahm eine Delegation des BRK Ismaning an der traditionellen Gedenkveranstaltung in Solferino, Italien, teil. Insgesamt machten sich 9 Rotkreuzler aus Ismaning auf den Weg, um an dem bedeutenden Ereignis teilzunehmen, das jährlich an die Geburtsstunde der Rotkreuz-Bewegung erinnert.
Die Gruppe verbrachte drei Tage in der Region rund um den Gardasee und nutzte die Zeit nicht nur für den offiziellen Teil, sondern auch für gemeinsame Aktivitäten und das Miteinander.
Ein besonderer Höhepunkt war der berühmte Fackellauf “Fiaccolata” am Samstagabend. Gemeinsam mit tausenden Rotkreuzhelferinnen und -helfern aus aller Welt legten die Teilnehmer eine Strecke von 8 Kilometern zurück – von Solferino bis nach Castiglione delle Stiviere. Im Schein von über 5000 Fackeln wurde an die Schlacht von Solferino und die Entstehung der Rotkreuz-Idee erinnert. Die emotionale Wanderung symbolisierte den Geist der Humanität und das weltweite Engagement des Roten Kreuzes.
Am Samst, vor der Fiaccolata, stand ein Ausflug in den Freizeitpark Gadaland auf dem Programm, der für viel Spaß und gute Laune in der Gruppe sorgte. Den Abend zuvor, am Freitag, ließ die Gruppe mit einem gemeinsamen Abendessen am Gardasee entspannt ausklingen.
Am Sonntag, vor der Heimreise, genossen die Rotkreuzler noch eine gemütliche Runde Tretboot fahren, bevor es zum Abschluss ein gemeinsames Pizzaessen gab.
Die Reise nach Solferino war für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Erlebnis – geprägt von Gemeinschaft, Gedenken und gelebter Rotkreuzkultur.