Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Ausgabe- und Informationstermine zur Rotkreuzdose in Grünwald

Die Rotkreuzdose wurde durch den DRK-Kreisverband Biberach ins Leben gerufen und wird nun durch lokale Rotkreuz-Gliederungen an die Bevölkerung abgegeben. Ab sofort ist die Rotkreuzdose auch für Bürger aus Grünwald und dem Isartal erhältlich. Weiterlesen

Wir wünschen einen angenehmen Jahresausklang 2018!

Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen möchten sich für ein spannendes Rotkreuzjahr 2018 bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Neben den ehrenamtlichen Helfer*innen und ihren Partner*innen sind das vor allem die Gemeinde Oberhaching und unserer Förderer und Spender*innen. Denn wir... Weiterlesen

Wir wünschen einen angenehmen Jahresausklang 2018!

Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2019 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist. Weiterlesen

Jubiläum beim BRK Ismaning: 5 Jahre Helfer vor Ort

Heute vor genau fünf Jahren am 21. Dezember 2013 um 10 Uhr hat Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft, den Helfer vor Ort Ismaning ins Leben gerufen. Unter den zahlreichen Gästen bei der Einrichtung im Hof der BRK Bereitschaft Ismaning waren der damalige Erste Bürgermeister Michael Sedlmair, der... Weiterlesen

Großer Geschenkkorb für das BRK Ismaning als Dankeschön für ehrenamtliches Engagement.

Mit einem großen Geschenkkorb überraschte die Wirtin des Ismaninger Restaurants Gavesi, Monika Kretsch, die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning: „Wir möchten Euch danke Sagen, dass es Euch gibt.“ Die Wirtin bedauert, dass es nicht selbstverständlich ist Ehrenamtlichen für ihre Tätigkeit auf die... Weiterlesen

Drei Personen posieren für ein Foto bei der Ehrung von Thomas Wagmüller

40 Jahre aktiv im Roten Kreuz: staatliches Ehrenzeichen in gold für Thomas Wagmüller

Seit 40 Jahren engagiert sich Thomas Wagmüller ehrenamtlich im Roten Kreuz. Bereits im letzten Jahr erhielt er dafür die Zeitauszeichnung des Roten Kreuzes. Heuer kam das staatliche Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre Ehrenamt im Roten Kreuz dazu. Weiterlesen

Symbolbild Ehrenamt beim Roten Kreuz in Deisenhofen

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes 2018: Deisenhofener Rotes Kreuz freut sich über Zeitspender*innen!

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig. Rund 80 davon tun dies beim Deisenhofener Roten Kreuz. Weiterlesen

Einladung ins Café Rotes Kreuz auf dem 34. Ismaninger Christkindlmarkt

Die Mitglieder des Ismaninger Roten Kreuzes laden auch in diesem Jahr wieder zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag bieten sie milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln und... Weiterlesen

Besuch des armenischen Staatspräsidenten beim DRK: Gruppenbild

Hilfseinsatz vor 30 Jahren: Armeniens Staatspräsident zeichnet Rotkreuz-Helfer für Erdbebeneinsatz aus

Anlässlich des 30. Jahrestages des verheerenden Erdbebens in Armenien hat Staatspräsident Amen Sarkissian in Berlin im Gedenken an eine der größten deutschen Hilfsaktionen zehn verdiente Helfer des Roten Kreuzes aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin geehrt. Weiterlesen

Ein Bildschirm zeigt das Logo der Übung "LÜKEX2018"

Katastrophenschutzbeauftragter des Münchner Roten Kreuzes beteiligt sich an bundesweiter Übung "LÜKEX"

Was passiert, wenn mitten in einem strengen Winter das Erdgas knapp wird? Wenn die Lieferungen aussetzen? Wenn die Heizmittel weder für die Industrie noch private Haushalte ausreichen? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) probt diese Woche den Ernstfall. Weiterlesen

BRK Ismaning bedankt sich bei 876 Blutspendern

In diesem Jahr haben 876 Bürgerinnen und Bürger ihr Blut in Ismaning gespendet. Sie alle verdienen für ihr Engagement unsere höchste Anerkennung und Dank für die uneigennützige Hilfe zum Gemeinwohl. „Mit ihrem hochgeschätzten, freiwilligen und unentgeltlichen Beitrag, zum Teil über viele Jahre,... Weiterlesen

Gruppenbild vom cross media day 2018 in der ADAC-Zentrale in München

Ideen für digitale Kommunikation im Roten Kreuz: 2. cross media day in München

Der cross media day ist ein Veranstaltungsformat des Roten Kreuzes, bei dem alle Interessierten die Themen dirksutieren können, die ihnen rund um die digitale Kommunikation am Herzen liegen. Das Barcamp fand 2017 das erste Mal in Berlin statt, heuer durfte der Landesverband Bayerisches Rotes Kreuz... Weiterlesen

Ramona Gesche spendet beim Roten Kreuz in Aubing Blut

340 Blutspender*innen in Aubing trotz Erkältungswelle

An zwei Tagen sind wieder 340 Menschen ins Rotkreuzhaus Aubing gekommen, um ihr Blut zu spenden. Insgesamt gab es in diesem Jahr drei Mal die Möglichkeit in Aubing zur Blutspende - im März, Juni und November. Insgesamt kamen 2018 knapp 1.000 Spendenwillige ins Rotkreuzhaus. Weiterlesen

Karl-Heinz Demenat, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, steht am Rednerpult

Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes 2018

Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz am 22. November 2018 bei seinen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Karl-Heinz Demenat, begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter Vertreter... Weiterlesen

Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes

Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes: Chance für besseren Bevölkerungsschutz verpasst

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. Weiterlesen

Seite 24 von 34.