Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Tipps des Roten Kreuzes zum Verhalten bei Hitze

das Wetterradar im bayerischen Raum zeigt für die kommenden Tage überwiegend Temperaturen um die 30 °C und höher an.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) möchte präventiv, möglichen gesundheitlichen Einschränkungen und Schäden, bedingt durch die Hitzewelle, entgegenwirken und auf einige medizinische... Weiterlesen

Bundesinnenminister lobt ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz

Die Vorschläge des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und anderer anerkannter Hilfsorganisationen zum nationalen Krisenmanagement und die Bedeutung der Ehrenamtsarbeit standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und des Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes... Weiterlesen

Einladung zur 20. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes am 10.11.2018 im Klinikum Großhadern

Am 10. November lädt das Münchner Rote Kreuz die Führungskräfte aus dem Bevölkerungsschutz zu seiner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" ein. Das Rahmenthema für 2018 lautet "Bevölkerungsschutz für alle - Selbst- und Fremdhilfe bei besonderen Einsatzlagen". Das ehrenamtliche Tagungsteam ist... Weiterlesen

Flüchtlinge lernen Erste Hilfe beim BRK Ismaning

Die Rot Kreuz Bereitschaft Ismaning macht es möglich: Zwölf Flüchtlinge, die in Ismaning wohnen, lernen bei Notfällen Erste Hilfe zu leisten. Dabei kann das Rote Kreuz auf die finanzielle Unterstützung des Caritas Helferkreis Asyl, unterstützt aus Spendengeldern, rechnen. Weiterlesen

Ismaninger Festwoche und Kultur im Schlosspark: BRK im Dauereinsatz

Nach insgesamt 9 Tagen Einsatz, zunächst stand das BRK Ismaning mit der mobilen Sanitätsstation am vorletzten Wochenende für 6 Tage zur Ismaninger Festwoche am Festplatz an der Dorfstraße und vergangenes Wochenende dann für drei Tage bei Kultur im Schloßpark, zieht BRK Bereitschaftsleiter Fried... Weiterlesen

Zecken haben Hochsaison – bei Zeckenbiss sofort handeln!

Experten sprechen bereits von einem „Zeckensommer“. „Panik ist jedoch definitiv nicht angebracht“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin, „dennoch sollte man Zecken-"Bisse" möglichst vermeiden und bei Symptomen sofort handeln“ und er rät:

1. „Achten Sie bei Spaziergängen und Wandertouren darauf,... Weiterlesen

Wiederbelebung rettet Leben - Trainingsabend des Roten Kreuzes am 26.7.2018

Jedes Jahr sterben rund 150.000 Menschen in Deutschland am so genannten plötzlichen Herztod. Viele von ihnen könnten gerettet werden, wenn Ersthelfer*innen schnell und richtig handeln.

In einem offenen, kostenlosen Trainingsabend vermittelt das Deisenhofener Rote Kreuz am Donnerstag, 26. Juli 2018,... Weiterlesen

Bayern braucht Lebensretter! Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Tollwood-Festival mit einer Typisierung als Stammzellenspender*in

Das Münchner Rote Kreuz unterstützt auf dem Tollwood die Suche nach dem genetischen Zwilling für Leukämiepatienten. Seit 2018 ist das Sommertollwood nicht mehr nur ein Fest für Kultur, Kunst und freies Denken, sondern auch ein Fest, das beim Leben retten hilft - Dank einer Kooperation zwischen der... Weiterlesen

Rotes Kreuz: Bedarf an humanitärer Hilfe in der Ukraine bleibt hoch - 3,4 Millionen auf Unterstützung angewiesen

3,4 Millionen Menschen sind infolge der nach wie vor angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. „Aufgrund der Langfristigkeit der Krise seit 2014 ist der Bedarf an Hilfsgütern ungebrochen – in der gesamten Ukraine und besonders in den umkämpften Gebieten im Donbass.... Weiterlesen

Ein Team, ein Ziel - die XLETIX Challenge München 2018

Am 30.06.2018 starteten über 6.000 Männer und Frauen zur XLETIX Challenge München 2018. Das Motto dieses Hindernislaufes lautet „Ein Team, ein Ziel“, da viele Hindernisse nur im Teamwork gemeistert werden können. Auf den drei Laufstrecken in der Messestadt Riem und in den angrenzenden Kieswerken... Weiterlesen

Ein neues Gewand für unsere Webseite

Der Webauftritt der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes strahlt in neuem Glanz. Wir haben in unzähligen Stunden nicht nur das Erscheinungsbild aktualisiert und gleichen uns wieder an das offizielle Design des Deutschen Roten Kreuzes an, sondern haben auch unter der Haube einiges verändert. Der... Weiterlesen

Rotes Kreuz sucht ehrenamtliche Unterstützung: Werden Sie aktiv!

Wie wäre es mit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung beim Roten Kreuz in Deisenhofen? Die Aufgaben, für die Ehrenamtliche gesucht werden, beschränken sich dabei nicht nur auf Erste Hilfe und Sanitätsdienst bei Veranstaltungen.

"Mir ist vor allem wichtig, die Vielfalt von Rotkreuzarbeit deutlich zu... Weiterlesen

Münchner Rotkreuzler*innen erinnern in Solferino an den Rotkreuz-Gründer Henry Dunant

Jedes Jahr im Juni erinnern Tausende Helfer*innen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in Solferino bei der "Fiaccolata" (Fackellauf) an die Schlacht, die sich dort am 24. Juni 1859 ereignete. Henry Dunant, Gründer des Roten Kreuzes, erlebte damals diese Schlacht mit, organisierte die... Weiterlesen

Konflikt in der Ukraine - 3,4 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen - Rotes Kreuz weitet Hilfe für bedürftige Menschen aus

3,4 Millionen Menschen sind infolge der unverändert angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mahnt, dass der Konflikt und vor allem die Not der Betroffenen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. „Aufgrund der Langfristigkeit der Krise... Weiterlesen

Feuerwehr und Rotes Kreuz planen 24-Stunden Übung Ende Juli: Betroffenendarsteller*innen gesucht!

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli planen Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung in Oberhaching. Die Details werden natürlich noch nicht verraten, aber die gemeinsame Planungsgruppe tüftelt gerade an einem anspruchsvollen Programm für die Übungsteilnehmer*innen. Im Vordergrund sollen... Weiterlesen

Seite 29 von 34.