Das Münchner Rote Kreuz trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Markus Koterba

Völlig unvermittelt hat uns die Nachricht vom plötzlichen Tod von Markus Koterba erreicht. Sein viel zu früher Abschied hinterlässt uns fassungslos und in großer Betroffenheit. Markus Koterba war nicht nur ein geschätzter Kamerad und verdienter Rotkreuzler, sondern vor allem ein positiver, warmherziger Mensch, der uns sehr fehlen wird.
1984 ist Markus Koterba mit 22 Jahren ins Münchner Rote Kreuz eingetreten – als ehrenamtliches Mitglied der Bereitschaft Unterschleißheim. Von 1997 bis 2000 sowie von 2008 bis 2012 leitete er die Bereitschaft, bis zuletzt war er als Kassenwart engagiert.
Seit 2009 brachte sich Markus Koterba auch im Vorstand des Münchner Roten Kreuzes als stellvertretender Schatzmeister ein. 2024 hat er das Amt des Schatzmeisters übernommen. Seine herausragenden Verdienste um das Rote Kreuz wurden vielfach anerkannt und gewürdigt.
Markus Koterba war mit seiner großen Herzlichkeit, seinem Humor, seiner fachlichen Kompetenz und seinem unermüdlichen Einsatz über 40 Jahre lang ein wichtiger Teil der Münchner Rotkreuz Familie. Er war jemand, auf den man sich verlassen konnte, er war da, wenn er gebraucht wurde, ein aufrichtiger Freund. Markus Koterba hat die Werte des Roten Kreuzes gelebt.
Sein Verlust hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen sein wird – fachlich und vor allem menschlich.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen.