Blutspenden auch im Lockdown: BRK Ismaning ruft zum Aderlass auf.
Der Besuch von Blutspendeterminen ist in Bayern auch vor dem Hintergrund möglicher Verschärfungen bestehender Corona-Maßnahmen weiterhin möglich und absolut notwendig. Daher ruft die BRK Bereitschaft Ismaning für Freitag, 22. Januar 2021 von 15:00 bis 20:00 Uhr zum Blutspenden im Ismaninger Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning, auf.
„Auf die lebensrettenden Blutspenden können wir auch während der Pandemie nicht verzichten“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. „Daher bitten wir Sie wieder zum Aderlass auf der Spendenliege.“ Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und gibt schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance. Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden.
Die Blutspendetermine, die die BRK Bereitschaft Ismaning mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes durchführt, unterliegen strengsten hygienischen Regularien, welche auch über den gesamten bisherigen Zeitraum der Pandemie konsequent und erfolgreich umgesetzt wurden. Es besteht mit den ergriffenen Maßnahmen weiterhin kein erhöhtes Ansteckungsrisiko beim Besuch der Blutspende.
Weil die Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten auch künftig unter allen Umständen sicherzustellen ist, ist die Blutspende auch unter §2 Allgemeine Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung explizit als triftiger Grund zum Verlassen der Wohnung aufgeführt.
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zugelassen.
Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Es besteht eine unumgängliche Maskenpflicht.
Blutspende-Wartezeitmonitor
Um zu große Menschenansammlungen während der Blutspende zu vermeiden wird die BRK Bereitschaft Ismaning im Internet laufend über die aktuelle Wartezeit berichten. Bitte informieren Sie sich bevor Sie sich auf den Weg zur Blutspende machen auf der Webseite www.brk-ismaning.de oder Telefon 089 55275480.
Wer online einen festen Termin vereinbart hat kann jederzeit kommen und wird zum vereinbarten Termin eingelassen.
Corona-Antigen Schnelltest
BRK Bereitschaft Ismaning bietet allen Blutspendern einen freiwilligen und kostenlosen Corona Antigen-Schnelltest an. Der Test ist 48 Stunden gültig und kann beispielsweise für Besuche in Senioren- und Behinderteneinrichtungen vorgelegt werden.
Blutspenden in Unterföhring und weitere Termine
Die BRK Bereitschaft Ismaning führt zukünftig auch in Unterföhring gemeinsam mit dem Blutspendedienst des BRK Blutspendetermine durch. Alle Termine finden jeweils am Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:
Freitag, 22.01.2021, Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning
Freitag, 12.02.2021, Bürgerhaus Unterföhring, Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring
Freitag, 16.04.2021, Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning
Freitag, 28.05.2021, Bürgerhaus Unterföhring, Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring