168 Spender*innen beim ersten Blutspendetermin des Roten Kreuzes im Forstnersaal in Oberhaching
Am vergangenen Freitag fand der erste Blutspendetermin im Forstnersaal in Oberhaching statt. 168 Blutspender*innen nutzten die Gelegenheit, was die Organisatoren als klaren Erfolg werten. Als prominenter Spender ließ sich auch Oberhachings Bürgermeister Stefan Schelle rund einen halben Liter Blut entnehmen. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Blutspende helfen, Leben zu retten!
"Für uns war es der erste Blutspendetermin und dafür hat es wirklich gut geklappt", sagt Felix Strobel, ehrenamtlicher Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Die Stimmung war trotz gelegentlicher Wartezeiten gut, die Zusammenarbeit mit dem Team des Blutspendedienstes hat gut geklappt und auch der Forstnersaal war insgesamt geeignet."
Die eigentliche Blutspende führt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes durch, die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes unterstützen aber bei der Werbung im Vorfeld, registrieren die Spender*innen und betreuen und verpflegen sie nach der Spende. Besonders die selbst gebackenen Kuchen kamen gut an.
Gerade in der Ferienzeit werden Blutspenden dringend gebraucht. Der nächste Termin in Oberhaching steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig veröffentlicht. Eine Terminübersicht findet sich immer tagesaktuell unter www.blutspendedienst.com/termine oder kann telefonisch bei der Spender*innenhotline unter 0800 / 1194911 erfragt werden (kostenlos aus dem deutschen Festnetz).