Menschen in Sitzreihen mit Blick auf eine Leinwand
· Extern
Rund 150 Rotkreuzler*innen und Gäste nahmen am Dienstag in der Geschäftsstelle und online an einer Fortbildung zu Rolle und Aufgaben des Roten Kreuzes im Zivilschutz teil.
· Nord2
Die Ehrenamtlichen des Münchner Roten Kreuzes bewegen für ihre Aufgaben verschiedene Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr. Gerade, wer privat deutlich kleinere Fahrzeuge steuert, kommt dabei in Gefahrensituationen schnell an seine Grenzen.
Ein Kind sitzt auf einem Einsatzmotorrad, ein Mann steht dahinter, beide lächeln in die Kamera
· Deisenhofen
Am Sonntag, den 14. September 2025 von 10-17 Uhr öffnete das Deisenhofener Rote Kreuz in der Kybergstraße 24 seine Türen und lud anlässlich der Indienststellung des neuen Mehrzweckfahrzeugs und der neuen Feldküche die Bevölkerung zu sich ein. Den ganzen Tag über gab es Informationen zum…
Zwei Helferinnen mit Kennzeichnungswesten mit der Aufschrift PSNV stehen 2021 am Ufer der Ahr und blicken auf die Zerstörung durch das Hochwasser
· Extern
Die Anmeldephase für die 26. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" am 8.11.2025 ist gestartet. Folgende Themen sind geplant:
Zwei Rotkreuzler stehen neben einer Seniorin im Rollstuhl vor einem Grab auf einem Friedhof
· Pasing
Eine Bewohnerin des Seniorenwohnens am Westkreuz wünschte sich von Herzen, noch einmal das Familiengrab auf dem Pasinger Friedhof zu besuchen. Ein schöner Einsatz für das Herzenswunsch-Hospizmobil des Münchner Roten Kreuzes.
Logo der Aktionswoche bürgerschaftliches Engagement 2025
· Deisenhofen
Viele Millionen Menschen bundesweit engagieren sich bereits ehrenamtlich. Auf die Vielfalt und die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements macht die Engagementwoche vom 12.-21. September 2025 aufmerksam.
Eine Frau führt bei einem am Boden liegenden Mann die Herzdruckmassage durch (Übungsbild)
· Aubing
Am 13. September findet der Welttag der Ersten Hilfe statt. Eine gute Gelegenheit, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen, finden Sie nicht?
Infografik mit Beispieltext für eine Probewarnung auf einem Smartphone
· Grünwald
Am Donnerstag, den 11.9.2025 findet um 11 Uhr der bundesweite Warntag statt. Dabei werden Probewarnungen über verschiedene Warnmittel ausgesendet.
· Trudering News
Mach mit und engagiere dich ehrenamtlich beim Roten Kreuz in der Bereitschaft Trudering
Ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes steht mit ausgefahrener Markise und einer Fahrtrage im Freien
· Deisenhofen
Am Sonntag, den 14. September 2025 von 10-17 Uhr öffnet das Deisenhofener Rote Kreuz in der Kybergstraße 24 seine Türen und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie zum Informieren, Erleben und Mitmachen. Höhepunkt des Tages wird um 14 Uhr die ökumenische Segnung und offizielle…
Teilnehmende sitzen im Saal der Wandelhalle Bad Wildungen und schauen in Richtung Bühne
· Extern
Am Wochenende fand in Bad Wildungen das zweite Betreuungsdienst-Symposium des Roten Kreuzes in Hessen statt. Auch fünf Münchner Rotkreuzler*innen nahmen an der Veranstaltung teil und bildeten sich fort.
· Ismaning
Auch bei heißen Temperaturen ist Blutspenden möglich – und gerade im Sommer besonders wichtig. Beim 24. Ismaninger Blutspendetag am 8. August 2025 von 15:00 bis 20:00 Uhr im Bürgersaal Ismaning ruft das Bayerische Rote Kreuz zur Spende auf.
· Ismaning
Am vergangenen Sonntag unternahm die Jugendgruppe des BRK Ismaning einen spannenden Ausflug zur Ausstellung Körperwelten. Gemeinsam mit den beiden Jugendleitern erkundeten neun begeisterte Jugendliche die faszinierende Welt der menschlichen Anatomie – ganz unter dem Motto „Anatomie mal anders“.
· Ismaning
In diesem Jahr nahm eine Delegation des BRK Ismaning an der traditionellen Gedenkveranstaltung in Solferino, Italien, teil. Insgesamt machten sich 9 Rotkreuzler aus Ismaning auf den Weg, um an dem bedeutenden Ereignis teilzunehmen, das jährlich an die Geburtsstunde der Rotkreuz-Bewegung erinnert.
Am 16. Juli war es wieder so weit: Der B2Run München fand im Olympiagelände statt.
  • 1 von 252