Alles war wie immer am Ausbildungsabend der Bereitschaft Perlach diesen Freitag um 21:00Uhr.  
Der Ausbildungsraum war  gut gefüllt, die Helfer lauschten einem Vortrag zum Thema Einsatztaktik  als urplötzlich ein Feuerwehrmann die Tür aufriss.  
Unbemerkt von den  Sanitätern, spielten sich auf dem Pfanzeltplatz dramatische Szenen ab.  Ein Fahrzeug mit drei Insassen war in eine Menschengruppe von sechs  Leute gerast.  
Das  Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Abteilung  Perlach traf zuerst vor Ort ein und übernahm die Erstversorgung.  
Um der Verletztenanzahl  Herr zu werden, suchten Sie kurzer Hand in der Bereitschaftsheim nach  Unterstützung, was zur Freude der Übungsleitung zu äußerst überraschten  Blicken von seitens der nicht eingeweihten Sanitätern angesichts der  Lage vor dem Haus führte.
Nach einigen  chaotischen Sekunden, griffen die 20 Perlacher Rotkreuzhelfer in das  Geschehen ein und zusammen mit der Feuerwehr, Kollegen aus der  Bereitschaft Haar und dem Technischen Hilfswerk München Ost, konnten  alle Patienten, gespielt durch die Mimengruppe des BRK München,  suffizient versorgt werden. Die technische Rettung aus dem dem eigens  dafür bereitgestellten Schrott-Pkw führte die Feuerwehr mittels  hydraulischem Rüstsatz zügig durch und konnte so äußerst realitätsnah  Verkehrsunfallsituationen üben.
Das technische  Hilfswerk übernahm die Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle  und unterstütze zusammen mit der Feuerwehr beim Abtransport der  Patienten.