Einmal mehr war die Nachtruhe kurz für die ehrenamtlichen Helfer der
Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes. Um kurz vor zwei Uhr heute Nacht alarmierte die Leitstelle die Schnelleinsatzgruppen
Behandlung und
Transport zu einem Kellerbrand in einem 11stöckigen Gebäude in Moosach. Von den 91 Bewohnern des Hauses hielten sich 27 im Großraumrettungswagen der Feuerwehr auf. Einige Patienten wurden mit leichter Rauchvergiftung vor Ort behandelt.
Die Schnelleinsatzgruppen hielten sich am Abrufplatz bereit, um bei Bedarf den Rettungsdienst zu unterstützen und Patienten in Krankenhäuser zu bringen. Dies war aber letztlich nicht notwendig. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht, war jedoch einige Zeit damit beschäftigt, den Rauch aus dem Gebäude zu bekommen. Gegen fünf Uhr morgens rückten die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer von der Einsatzstelle ab. Gerade noch rechtzeitig, um pünktlich in die Arbeit zu gehen...
Die
Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes unterstützen die Helfer des Rettungsdienstes bei größeren Einsätzen. Sie bestehen aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und stehen rund um die Uhr zum Einsatz bereit.