Allein vom BRK waren hierfür 40 Kräfte im Einsatz, davon 24 von der BRK Bereitschaft Ismaning, die mit 10 Einsatzfahrzeugen den Fahrdienst sichergestellt haben. Die weiteren Einsatzkräfte des BRK kamen vom Impfzentrum Unterschleißheim, darunter vier Ärztinnen und Ärzte, die unter Leistung von Dr. Stefan Roncato, ärztlicher Leiter des BRK Impfzentrums Unterschleißheim, die Covid-19 Schutzimpfungen durchgeführt haben.
Dr. Stefan Roncato lobte die erstklassige Organisation: „Ich bin begeistert, wie engagiert die vielen Ehrenamtlichen den Impftag höchst professionell organisiert haben und wie reibungslos alles läuft. In dieser Perfektion habe ich das noch nicht erlebt. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben. Ich freue mich schon, wenn ich beim nächsten Mal wieder nach Ismaning kommen darf“.
Der Impftag wurde im Auftrag der Gemeinde von der BRK Bereitschaft Ismaning gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe, dem Hospizkreis und dem Hillebrandhof durchgeführt. „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke, „ein besonderer Dank geht an den Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und das Team der Gemeinde Ismaning unter Leitung von Christian Freund, Leiter Bildung & Soziales, für die Initiative die Menschen mit besonderer Hilfsbedürftigkeit in Ismaning impfen zu können. Auch der Gemeindeküche danken wir für die gute Verpflegung der Einsatzkräfte. Dieser Einsatz hat uns allen viel Freude bereitet.“
Der nächste Ismaninger Impftag findet am 24. April statt und richtet sich dann an Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre, die auf Grund erheblicher körperlicher Einschränkungen oder Hilfsbedürftigkeit, nicht ins Impfzentrum nach Unterschleißheim fahren können. Mit dem Formular auf der Webseite
http://impfung.brk-ismaning.de/Interesse.pdf können diese sich für eine Impfung in Ismaning registrieren. Auch der Fahrdienst kann mit dem Formular angefordert werden.