Wenn sich am Donnerstag um 11 Uhr Ihr Handy mit einem Alarm meldet, bleiben Sie bitte gelassen. Es handelt sich um einen Probealarm im Rahmen des bundesweiten Warntags, der auf Initiative des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stattfindet. Es werden verschiedene Warn-Apps und auch die Cellbroadcast-Funktion des Handynetzes ausgelöst. Im Landkreis München wird es zusätzlich in einigen Gemeinden einen Probealarm mit Sirenen geben. Die Entwarnung erfolgt um 11:45 Uhr.
Der bundesweite Warntag dient der Vorbereitung und dem Test der Warninfrastruktur, die im Ernstfall die Bevölkerung vor Gefahren warnt. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Funktionsweise von Warn-Apps, der Bedeutung von Sirenensignalen und Tipps zur persönlichen Notfallvorsorge zu beschäftigen.
Hier finden Sie Detailinformationen der Landeshauptstadt München sowie des Landkreises München rund um den Warntag.
Auch eine gute Möglichkeit der persönlichen Vorsorge: Frischen Sie Ihre Kenntnisse bei einem Rotkreuzkurs Erste Hilfe auf!