„Anhand von zwei realistisch nachgestellten Einsatzszenarien möchten wir interessierten Menschen einen kleinen Einblick in unsere vielfältigen Aufgaben geben“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke bei der Vorstellung des Films. „Unser Ziel ist es die Öffentlichkeit über unsere Arbeit zu informieren und für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Bayerischen Roten Kreuz zu motivieren.“
Das erste, im Film nachgestellten Einsatzszenarien zeigt eine Frau, die mit Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden Hilfe in der Mobilen Sanitätsstation der Bereitschaft sucht. Die erfahrene Rettungssanitäterin Janina Seidenschwarz versorgt die Frau gemeinsam mit ihrem Team. Schon nach kurzer Zeit geht es der Patientin wieder besser und sie kann die Sanitätsstation wieder verlassen.
Im zweiten Einsatzszenario wird nach einem Verkehrsunfall der Helfer vor Ort von der Leitstelle alarmiert, um professionell erste Hilfe zu leisten, bis der Rettungswagen von weiter her an der Unfallstelle eintrifft.
„
Gemeinsam für mehr Menschlichkeit ist das Motto des Films
“, erklärt Saacke „Gemeinschaft erleben und leben wir in unserer Bereitschaft und freuen uns über Dein Interesse Teil dieser Gemeinschaft zu werden.“
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite
www.brk-ismaning.de. Mehr Interesse? Dann schreibe uns: bereitschaft (at) brk-ismaning.de
Link zum Film:
film2.brk-ismaning.de