· Extern
Kurz vor ein Uhr morgens alarmiert die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer sollten sich um die unverletzten Betroffenen eines Dachstuhlbrandes in der Rauchstraße kümmern. Die Feuerwehr hatte vorsichtshalber das betroffene…
· Intern

Mit vielfältigen musikalischen und kulturellen Darbietungen feiert der Stadtteil  Ramersdorf-Perlach heute den Kultursommertag im Ostpark. Darüber hinaus bieten verschiedene gemeinnützige Organisationen und Initiativen ein Rahmenprogramm und informieren über Möglichkeiten des ehrenamtlichen…

· Extern
Einen außergewöhnlichen Einsatz gab es heute für die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes auf der Bladenight. Als das Läuferfeld gerade die Thalkirchner Brücke passierte, bemerkte ein Sani-Skater-Team plötzlich eine Person in der Isar. Sofort verständigten die Helfer die…
· Extern
Bei Bauarbeiten stießen die Arbeiter gestern in der Landsberger Straße 240 auf eine 450 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin evakuierten Einsatzkräfte etwa 1000 Anwohner und die angrenzenden Bahnhöfe, um die Bombe entschärfen zu können. Die ehrenamtlichen Helferinnen und…
· Perlach
Am Montag, den 7. Mai 2012, startete die diesjährige Münchner Blade Night Saison auf der Strecke Ost. Mit dabei waren 10 ehrenamtliche SaniSkater des Münchner Roten Kreuzes, davon 5 aus der Bereitschaft Perlach. Verteilt in fünf Teams betreuten sie zusammen mit Fahrzeugen und Motorrad  die rund…
· Extern

Im Rahmen des Betreuungsdienst- Kontingentes Oberbayern haben vom Samstag bis Sonntag rund 80 ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes (25 davon aus München) den Ernstfall geprobt: Infolge starken Regens und Tauwetter in den alpinen Hochlagen ist es im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zu einer…

· Perlach
Glück im Unglück hatte heute ein Fan von Olympique Marseille beim Spiel gegen den FC Bayern in der Münchner Arena. Der 60jährige Franzose klagte während des Spiels über Brustschmerzen. Ein ehrenamtliches Einsatzteam der Bereitschaft Perlach war sofort zur Stelle und untersuchte den Patienten.…
· Perlach

Auch im Jahr 2011 waren die Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Perlach an insgesamt 7 Tagen auf dem Oktoberfest im Dienst. Neben der Zusammenarbeit und Ünterstützung anderer Bereitschaften betreuten die Helferinnen und Helfer unter anderem die Historische Wies´n am 24.09.2011.

Der Haupteinsatztag…

· Extern

Am 24.09.2011 betreute ein Team der BRK Bereitschaft Perlach erstmals die Veranstaltung Ökumene läuft der Pfarrei Rosenkranzkönigin Neubiberg. Die Läuferinnen und Läufer starteten am Sportplatz in Neubiberg und liefen 5 km oder 10 km über das Gelände des ehemaligen Flugplatzes.

 Bei sehr warmen…

· Perlach
Die etwa 135 km lange Rhine on Skates Tour wurde am 27.8. von den Münchner Saniskatern Jörg, Paul, Stefan und Peter, drei davon aus der Bereitschaft Perlach, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten vom DRK aus Koblenz und dem Malteser Hilfsdienst medizinisch betreut.
· Extern

Am Sonntag, den 03.07.2011, fand im Ostpark der Kultursommertag statt.

Neben musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank stellten sich verschiedene Organisationen und Vereine vor und informierten die Besucher über ihre Tätigkeiten.

Neben dem Sanitätsdienst informierten Mitglieder der Bereitschaft…

· Perlach
Das Perlacher Rote Kreuz feiert in diesem Jahr sein 85 jähriges Bestehen. Aber nicht nur aus diesem Grund haben die ehrenamtlichen Perlacher Sanitäter in den letzten Wochen tatkräftig Hand angelegt, um den Schulungsraum des Bereitschaftsheims am Pfanzeltplatz von Grund auf zu renovieren. Nach über…
· Extern
Münchner Rotes Kreuz betreut SchülerInnnen aus Frankreich, deren Reisebus liegen geblieben war
· Extern

Am Freitag, 08.10.2010 um 3.50 Uhr alarmierte die integrierte Rettungsleitstelle München die Schnelleinsatzgruppe-Betreuung des Münchner Roten Kreuzes.

Nach Ankunft an der Einsatzstelle in Aschheim erfuhren die ehrenamtlichen Helfer in einem Gespräch mit dem Einsatzleiter ihren Auftrag: Betreuung…

· Extern

Die ohnehin wegen ihrer Distanz von 135 km konditionell anspruchsvolle Tour wurde durch wechselhaftes Wetter mit Wind, Regen, Sonne und zwischenzeitlich auch Hitze zu einer harten Prüfung für die 1.200 TeilnehmerInnen: wegen der zeitweise nassen Strasse, die im Übrigen wieder einen hevorragenden…

  • 10 von 11