Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Bevölkerungsschutz für alle: Selbst- und Fremdhilfe bei besonderen Einsatzlagen | 20. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes

Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen kamen heute ins Klinikum Großhadern zur Fachtagung „Führen von Einsatzkräften“ des Münchner Roten Kreuzes. Zum Rahmenthema „Bevölkerungsschutz für alle: Selbst- und Fremdhilfe bei besonderen Einsatzlagen“ gaben kompetente Referent*innen aus... Weiterlesen

Mehrzweckfahrzeug des Deisenhofener Roten Kreuzes

Geburtstagsspende für ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in Deisenhofen

Über ein spontanes Geburtstagsgeschenk freute sich das Deisenhofener Rote Kreuz im Oktober: Ein Oberhachinger hatte vor einiger Zeit einen Herzinfarkt erlitten. Deshalb hatte er nun seine Geburtstagsgäste gebeten, statt Geschenken lieber eine Spende für das Rote Kreuz mitzubringen. Weiterlesen

Fünfter Jahrestag Taifun „Haiyan" am 8. November: Rotes Kreuz schließt Wiederaufbau auf den Philippinen ab – „Wir sind dankbar"

Fünf Jahre nach dem verheerenden Taifun „Haiyan" hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sein umfangreiches Wiederaufbauprogramm auf den Philippinen erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Blutspende am 19. und 20. November im Münchner Westen / Grippeschutzimpfung schließt Blutspende nicht aus

Am 19. und 20. November öffnet das Rotkreuzhaus Aubing nun bereits zum 10. Mal die Türen für alle Lebensretter. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht an beiden Tagen von 15 bis 20 Uhr. Weiterlesen

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes feiert sein 60. Jubiläum mit einem Konzert am Kieferngarten

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes feierte am Sonntag seine Gründung am 17. Januar 1958 mit einem Blaskonzert im Festsaal des BRK-Seniorenheims in der Bauernfeindstraße. Weiterlesen

Die Zukunft des Roten Kreuzes gestalten: Fachtagung Ehrenamt im Zeichen der Strategie 2030

Am Wochenende trafen sich rund 200 Rotkreuzler*innen aus ganz Deutschland in der Nähe von München zur 18. Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Strategieprozesses 2030, der im Roten Kreuz gerade beginnt. Weiterlesen

Freiwilligenempfang der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Ausbildungshotel St. Theresia

Am Samstag begrüßte das Münchner Rote Kreuz rund 120 ehrenamtliche Helfer*innen aus der Wohlfahrts- und Sozialarbeit zum Freiwilligenempfang im Ausbildungshotel St. Theresia in Neuhausen. Weiterlesen

60 Jahre Musikzug des Münchner Roten Kreuzes: Herzliche Einladung zum Jubiläum am 4.11.2018 um 14:30 Uhr

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes bereichert mit seinen 20 aktiven Musikant*innen seit nunmehr 60 Jahren Veranstaltungen jeder Art innerhalb und außerhalb des Roten Kreuzes. Am Sonntag, 4.11.2018, findet um 14:30 ein Jubiläumskonzert mit Blasmusik und Kaffee und Kuchen im Theatersaal des... Weiterlesen

Freiwillige aus aller Welt zu Gast in Augsburg

Vergangene Woche fand in Augsburg die 25. Welt-Freiwilligenkonferenz statt. Rund 700 Teilnehmer*innen aus aller Welt kamen nach Deutschland, um sich über internationale Trends und relevante Themen rund um ehrenamtliches Engagement auszutauschen. Weiterlesen

Getroffen - Gerettet - Gezeichnet: Eine Ausstellung zum Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg

Noch bis zum 18. November ist in den Räumen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs sie Ausstellung "Getroffen - Gerettet - Gezeichnet" zum Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg zu sehen.

Die Eröffnung fand in der vergangenen Woche statt. Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier. Weiterlesen

Erdbeben und Tsunami: Hilfsflüge des Roten Kreuzes in Indonesien angekommen

Drei vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in das Katastrophengebiet von Indonesien geschickte Flugzeuge haben insgesamt 42 Tonnen Hilfsgüter gebracht. Die drei Maschinen vom Typ „Antonov AN-12“ waren am Freitag und Samstag in Dresden gestartet. Das erste Flugzeug hatte bereits am Sonntag den Flughafen... Weiterlesen

Neuer Gastronomieofen dank Spende der Kolpingsfamilie

Die Küchengruppe des Deisenhofener Roten Kreuzes nutzte bisher einen 30 Jahre alten Gastronomie-Heißluftofen für ihre Einsätze. Die lange fällige Ersatzbeschaffung konnte nun durch die Verwertung alter Küchengeräte und die großzügige Spende der Kolpingsfamilie Oberhaching endlich verwirklicht... Weiterlesen

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am 10.11.2018 im Rotkreuzhaus Deisenhofen

Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist?

Dann sind Sie uns beim Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Samstag, 10.11.2018 von 8 bis 15:45 Uhr im... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz leistet 250 Mal Erste Hilfe beim München Marathon

Am Sonntag nahmen mehr als 20.000 Läufer*innen am München Marathon teil. Das Münchner Rote Kreuz stand mit 190 Helfer*innen und sieben Ärzt*innen entlang der Laufstrecke und im Olympiastadion bereit, um im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können. Auch wegen des fast sommerlichen Wetters war... Weiterlesen

Rotes Kreuz beteiligt sich an Feuerwehr-Übung in Oberbiberg

Gestern veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Oberbiberg eine größere Übung im Gemeindegebiet. Die Annahme: In einer Lagerhalle ist ein Feuer ausgebrochen. Dort werden auch Gasflaschen gelagert, die durch die Hitze zerknallen. Eine Person stirbt, neun weitere werden zum Teil schwer verletzt. ... Weiterlesen

Seite 26 von 34.