Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Einladung zum Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz in Unterschleißheim am 9. Juni 2018 von 11 bis 17 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür der Bereitschaft Unterschleißheim des Münchner Roten Kreuzes! Am Samstag, den 9. Juni 2018 ist von 11 bis 17 Uhr im Rotkreuzhaus Furtweg 90 einiges geboten. Lernen Sie die Bereitschaft Unterschleißheim mit ihren ehrenamtlichen Aufgaben und... Weiterlesen

Fronleichnam 2018: medizinischer und kulinarischer Einsatz für das Deisenhofener Rote Kreuz

Alle Hände voll zu tun hatten die Deisenhofener Rotkreuzler*innen wieder an Fronleichnam. Während ein Einsatzteam die Prozession begleitete, um jederzeit Erste Hilfe leisten zu können, bereitete die Küchengruppe im Forstnersaal schon alles für die Einkehr vor. Traditionell trafen sich die... Weiterlesen

Innenminister Joachim Herrmann dankt Münchner Rotkreuzlern für Sanitätsdienst an Fronleichnam

Etwa 10.000 Menschen nahmen heute an der zentralen Fronleichnamsprozession in der Münchner Innenstadt teil.

Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit 35 ehrenamtlichen Helfer*innen und einem Arzt an sieben Sanitätsstationen am Marienplatz und entlang der Strecke für die Sicherheit der Teilnehmer*innen.... Weiterlesen

Keine Angst vorm Arztbesuch: Das Teddybärkrankenhaus öffnet vom 4. bis 6. Juni 2018 seine Türen!

Das Teddybärkrankenhaus München öffnet nun bereits das fünfte Jahr in Folge seine Tore, um vom 4. bis zum 6. Juni 2018 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr rund 1500 Kindergartenkinder mit ihren Kuscheltieren in dem eigens dafür gestalteten Krankenhaus im Pfarrsaal der Gemeinde Sankt Bonifaz in der... Weiterlesen

Unwetter-Tipps des Roten Kreuzes: So helfen Sie richtig bei einem Blitzunfall

Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile von Deutschland. Weitere sind angekündigt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für... Weiterlesen

BRK Ismaning rät: Bei sommerlicher Hitze unbedingt mehr Wasser trinken

Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen in diesem Jahr erstmals über 30 Grad angestiegen. An heißen Tagen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet dann vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen. Weiterlesen

Besuch des Kinderheims "Stern der Hoffnung" in Rumänien

Von Donnerstag bis Samstag besuchte eine Delegation des Münchner Roten Kreuzes das Kinderheim "Stern der Hoffnung" im rumänischen Alba Iulia. Das Münchner Rote Kreuz hat das Kinderheim seit vielen Jahren regelmäßig mit Geld- und Sachspenden unterstützt. Der Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not hat... Weiterlesen

Oberbayern spendet Blut: Termine diese Woche

Mit den Pfingstferien beginnt die Reisesaison – viele genießen ihren wohlverdienten Urlaub und müssen nach Aufenthalt in zahlreichen Destinationen Wartezeiten bis zur nächsten Blutspende einhalten. Um die bayernweite Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicherzustellen, bitten wir Euch,... Weiterlesen

168 Spender*innen beim ersten Blutspendetermin des Roten Kreuzes im Forstnersaal in Oberhaching

Am vergangenen Freitag fand der erste Blutspendetermin im Forstnersaal in Oberhaching statt. 168 Blutspender*innen nutzten die Gelegenheit, was die Organisatoren als klaren Erfolg werten. Als prominenter Spender ließ sich auch Oberhachings Bürgermeister Stefan Schelle rund einen halben Liter Blut... Weiterlesen

Rund eine Million Flüchtlinge aus Myanmar: Monsun verschärft Lage der Flüchtlinge in Bangladesch dramatisch

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer weiteren Zuspitzung der humanitären Lage in den Flüchtlingscamps im südlichen Bangladesch durch den beginnenden Monsun. Mehr als 898.000 Menschen, die aus Myanmar vor Gewalt ins Nachbarland Bangladesch geflohen sind, leben in den Camps. „In der... Weiterlesen

Ebola im Kongo: Rotes Kreuz von Anfang an aktiv im Kampf gegen das Virus

Nach dem Ausbruch des gefährlichen Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo ist das Rote Kreuz vor Ort aktiv. „Rotkreuzmitarbeiter und Freiwillige des Kongolesischen Roten Kreuzes sind in den Gemeinden unterwegs, um Verdachtsfälle zu identifizieren, zu überwachen und präventiv zu... Weiterlesen

Resümee zur Blutspendeaktion im Bürgerhaus Grünwald

Am vergangenen Freitag, den 18. Mai 2018, fand zum 2. Mal in der Geschichte der BRK Bereitschaft Grünwald im Bürgerhaus eine Blutspende statt.  Die vor Ort mithelfenden Sanitäter zeigten eine fantastische Kameradschaftsleistung: 17 Grünwalder BRKler waren im Einsatz um dieses Event zu stemmen. Von... Weiterlesen

Abschlussbericht zur Truderinger Festwoche 2018

Auch in diesem Jahr hat die Bereitschaft Trudering wieder die sanitätsdienstliche Versorgung aller Gäste und Beschäftigten der Truderinger Festwoche sichergestellt. An den 10 Tagen waren 78 Einsatzkräfte aus Trudering mit Sanitätsanhänger und an den einsatzreichen Abenden (Freitage, Samstage und...

Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bei der Meisterfeier 2018 des FC Bayern München

Gestern empfingen nach Medienangaben mehr als 10.000 Fans die Mannschaft des FC Bayern München auf dem Marienplatz. Beim traditionellen Empfang der Stadt zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft zeigten sich die Spieler auf dem Rathausbalkon. Auch das Münchner Rote Kreuz war natürlich mit dabei: 35... Weiterlesen

Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppen holen ersten und zweiten Platz beim Kreiswettbewerb

Vom 12.-14. Mai fand der Kreiswettbewerb des Münchner Jugendrotkreuzes in Breitort am Walchensee statt. Insgesamt nahmen 41 Teilnehmer*innen von 8 bis 23 Jahren teil, darunter auch zwei Jugendrotkreuzgruppen aus Deisenhofen.
Jedes Jahr finden im Jugendrotkreuz auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und... Weiterlesen

Seite 31 von 34.