Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Zecken haben Hochsaison – bei Zeckenbiss sofort handeln!

Experten sprechen bereits von einem „Zeckensommer“. „Panik ist jedoch definitiv nicht angebracht“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin, „dennoch sollte man Zecken-"Bisse" möglichst vermeiden und bei Symptomen sofort handeln“ und er rät:

1. „Achten Sie bei Spaziergängen und Wandertouren darauf,... Weiterlesen

Wiederbelebung rettet Leben - Trainingsabend des Roten Kreuzes am 26.7.2018

Jedes Jahr sterben rund 150.000 Menschen in Deutschland am so genannten plötzlichen Herztod. Viele von ihnen könnten gerettet werden, wenn Ersthelfer*innen schnell und richtig handeln.

In einem offenen, kostenlosen Trainingsabend vermittelt das Deisenhofener Rote Kreuz am Donnerstag, 26. Juli 2018,... Weiterlesen

Bayern braucht Lebensretter! Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Tollwood-Festival mit einer Typisierung als Stammzellenspender*in

Das Münchner Rote Kreuz unterstützt auf dem Tollwood die Suche nach dem genetischen Zwilling für Leukämiepatienten. Seit 2018 ist das Sommertollwood nicht mehr nur ein Fest für Kultur, Kunst und freies Denken, sondern auch ein Fest, das beim Leben retten hilft - Dank einer Kooperation zwischen der... Weiterlesen

Rotes Kreuz: Bedarf an humanitärer Hilfe in der Ukraine bleibt hoch - 3,4 Millionen auf Unterstützung angewiesen

3,4 Millionen Menschen sind infolge der nach wie vor angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. „Aufgrund der Langfristigkeit der Krise seit 2014 ist der Bedarf an Hilfsgütern ungebrochen – in der gesamten Ukraine und besonders in den umkämpften Gebieten im Donbass.... Weiterlesen

Ein Team, ein Ziel - die XLETIX Challenge München 2018

Am 30.06.2018 starteten über 6.000 Männer und Frauen zur XLETIX Challenge München 2018. Das Motto dieses Hindernislaufes lautet „Ein Team, ein Ziel“, da viele Hindernisse nur im Teamwork gemeistert werden können. Auf den drei Laufstrecken in der Messestadt Riem und in den angrenzenden Kieswerken... Weiterlesen

Ein neues Gewand für unsere Webseite

Der Webauftritt der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes strahlt in neuem Glanz. Wir haben in unzähligen Stunden nicht nur das Erscheinungsbild aktualisiert und gleichen uns wieder an das offizielle Design des Deutschen Roten Kreuzes an, sondern haben auch unter der Haube einiges verändert. Der... Weiterlesen

Rotes Kreuz sucht ehrenamtliche Unterstützung: Werden Sie aktiv!

Wie wäre es mit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung beim Roten Kreuz in Deisenhofen? Die Aufgaben, für die Ehrenamtliche gesucht werden, beschränken sich dabei nicht nur auf Erste Hilfe und Sanitätsdienst bei Veranstaltungen.

"Mir ist vor allem wichtig, die Vielfalt von Rotkreuzarbeit deutlich zu... Weiterlesen

Münchner Rotkreuzler*innen erinnern in Solferino an den Rotkreuz-Gründer Henry Dunant

Jedes Jahr im Juni erinnern Tausende Helfer*innen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in Solferino bei der "Fiaccolata" (Fackellauf) an die Schlacht, die sich dort am 24. Juni 1859 ereignete. Henry Dunant, Gründer des Roten Kreuzes, erlebte damals diese Schlacht mit, organisierte die... Weiterlesen

Konflikt in der Ukraine - 3,4 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen - Rotes Kreuz weitet Hilfe für bedürftige Menschen aus

3,4 Millionen Menschen sind infolge der unverändert angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mahnt, dass der Konflikt und vor allem die Not der Betroffenen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. „Aufgrund der Langfristigkeit der Krise... Weiterlesen

Feuerwehr und Rotes Kreuz planen 24-Stunden Übung Ende Juli: Betroffenendarsteller*innen gesucht!

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli planen Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung in Oberhaching. Die Details werden natürlich noch nicht verraten, aber die gemeinsame Planungsgruppe tüftelt gerade an einem anspruchsvollen Programm für die Übungsteilnehmer*innen. Im Vordergrund sollen... Weiterlesen

Freizeit- und Freiwilligenmesse des Münchner Ostens

Großer Mitmach-Tag im Kulturzentrum Trudering Weiterlesen

BRK Jugend erobert Burg Lohra

Es war ein Novum. Erstmal unternahm der Ismaninger Rot Kreuz Nachwuchs einen mehrtägigen Ausflug. Mit zwei Kleinbussen des Roten Kreuz ging die Fahrt zur Burg Lohra im südlichen Vorharz. Mit viel Begeisterung dabei waren fünf Mädchen und vier Jungs sowie fünf Jugendleiter der BRK Bereitschaft... Weiterlesen

Rotes Kreuz beim großen Mitmach-Tag am 10. Juni 2018 im Kulturzentrum Trudering

Am Sonntag, 10. Juni, von 12-18 Uhr dreht sich beim „Truderinger Mitmach-Tag“ alles um ehrenamtliches Engagement: 80 Vereine, Initiativen und Organisationen aus dem Münchner Osten stellen sich vor. So können sich die Besucher einen einmaligen Überblick verschaffen, was im Stadtteil geboten und wo... Weiterlesen

Rotes Kreuz verzichtet auf Rechtsmittel bei der Wiesn-Ausschreibung

Die Landeshauptstadt München hatte eine Ausschreibung zum Wiesn-Sanitätsdienst für die Jahre 2018 bis 2021 durchgeführt. Neben dem Münchner Roten Kreuz hatte auch die Firma Aicher Ambulanz Union ein Angebot abgegeben. Einziges Zuschlagskriterium war der Preis.

Da der Mitbewerber ein kostengünstigeres... Weiterlesen

8.6.2018 in der Glockenbachwerkstatt: Zenetti-Jugendtreff des Münchner Roten Kreuzes stellt 4 Münchner Newcomer-Bands vor - Eintritt frei

Der Zenetti-Treff 3 in der Thalkirchner Str. 106 ist eine Einrichtung des Münchner Roten Kreuzes in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Förderung von jungen aufstrebenden Bands ist ein wichtiger Teil dieses Projekts. Mehrere Bands wurden in den letzten 5 Jahren betreut. Sie erhielten in dieser... Weiterlesen

Seite 30 von 34.