Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern: Stellvertretender Bereitschaftsleiter Thomas Angenendt für 25-jährige aktive Dienstzeit im BRK geehrt
Im Namen des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, zeichnete Landrat Christoph Göbel am Dienstag, 10. September 2019 den stellvertretenden Leiter der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Thomas Angenendt für seine 25-jährige aktive Dienstzeit aus.

Landrat Göbel hatte einen würdigen Rahmen gewählt und ins Schloss Schleißheim im Landkreis München geladen um die herausragenden Leistungen von insgesamt 173 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Hilfs- und Rettungsdienste im Landkreis zu würdigen und langjährig aktive Helfer für ihre Verdienste auszuzeichnen.
„Sehr viele Menschen sind bereit sich zu engagieren, Hilfe zu leisten, wenn Not am Mann ist und sich für die Gesellschaft einzubringen“, erklärte Landrat Göbel zur Eröffnung. „Doch wenn es um langjähriges und dauerhaftes Ehrenamt geht, dann sieht die Sache schon anders aus.“ Umso größer sei ihm das Bedürfnis, sich im Namen des Landkreises und seiner 29 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen bei denen zu bedanken, die sich seit Jahrzehnten 365 Tage im Jahr um die Sicherheit der Menschen im Landkreis kümmern – und das unentgeltlich.
Thomas Angenendt erhielt im Rahmen des Festaktes das Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern in Silber für 25-jährige aktive Dienstzeit im Bayerischen Roten Kreuz. In dessen Bereitschaft Ismaning ist er seit 17.05.1993 aktives Mitglied. Der gelernte Fachkrankenpfleger und Rettungssanitäter leistet seitdem regelmäßig Sanitätsdienste im Ort und engagiert sich für die Aus- und Fortbildung der Helfer.
Heute ist Angenendt stellvertretender Bereitschaftsleiter und insbesondere verantwortlich für die Organisation der Blutspendetermine in Ismaning und Garching.
Bei der erstmals im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Freiwilligen Feuerwehren und den im Landkreis tätigen Hilfsorganisationen durchgeführten Ehrungen wurden aus Ismaning zusammen mit Angenendt auch Mitglieder der örtlichen Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt: Thomas Mayr, Robert Simmeth und Gerhard Simmeth erhielten jeweils das Feuerwehr-Ehrenzeichen für ihre 25jährige aktive Dienstzeit.
Die bei der Verleihung anwesenden Ismaninger, der Landtagsabgeordnete Nikolaus Kraus (Freie Wähler), die stellvertretende Landrätin Annette Ganzmüller-Maluche (SPD), Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, der Kommandant der Feuerwehr Werner Kastner und BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke gehörten zu den ersten Gratulanten.