BRK Ismaning: Wir sind für Euch da und sagen Danke!
Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke dankt im Namen der gesamten BRK Bereitschaft Ismaning allen Bürgerinnen und Bürgern, Ismaninger Vereinen, Unternehmen und der Gemeinde, die mit kleinen und großen Spenden die ehrenamtliche Arbeit unterstützt und möglich gemacht haben, mit einem herzlichen „Vergelt‘s Gott. Ohne Eure großartige Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich, Danke!“

Die BRK Bereitschaft Ismaning kann seit vielen Jahren auf eine breite Unterstützung der Ismaninger Bevölkerung setzen. Auch die Gemeinde unterstützt das BRK jedes Jahr und übernimmt vor allem die Finanzierung der Einsatzfahrzeuge und der medizinischen Ausstattung des Helfers vor Ort. Der Helfer vor Ort, auch First Responder genannt, ist ein System der organisierten Ersten Hilfe vor Ort. Im vergangenen Jahr wurde dieser rund 250-mal von der Rettungsleitstelle alarmiert und leistete Hilfe, bis Rettungswagen und Notarzt eintrafen. In vielen Fällen war diese Hilfe lebensrettend, da der Rettungsdienst, wenn der nächste freie Einsatzwagen von außerhalb kommt, oft länger als 10 Minuten benötigt, bis er beim Patienten eintrifft. 10 Minuten, die lebensrettend sein können.
Die Bereitschaft in der Corona-Krise
Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning war das Jahr 2020 anders, fordernd und schwierig. Anders, weil die Sanitätsdienste auf den Großveranstaltungen in Ismaning und München entfielen. Fordernd, weil die Mitglieder zum einen mit Sonderschulungen auf die besonderen Herausforderungen, etwa Hygienemaßnahmen, vorbereitet werden mussten, zum anderen, weil Einsätze unter den besonderen Bedingungen mit Schutzausrüstung und Atemschutzmasken sehr anstrengend sind. Schwierig war es unter anderem, weil viele Festlichkeiten entfallen mussten, so dass die Pflege der Kameradschaft viel zu kurz kam.
Kräftiger Mitgliederzuwachs für die BRK Bereitschaft
Trotz aller Widrigkeiten konnte die BRK Bereitschaft Ismaning auch in diesem Jahr viele neue Mitglieder für ein ehrenamtliches Engagement beim Roten Kreuz begeistern. So konnte die Bereitschaft in diesem Jahr 16 neue Mitglieder begrüßen und so auf insgesamt 138 aktive wachsen. Neben den erwachsenen Helfern gehören ihr 25 Jungmitglieder an, die in zwei Jugendgruppen aufgeteilt sind. „Wir freuen uns über den großen Zulauf. Das große Interesse zeigt, dass die Mitarbeit in der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz den Helfern viel Spaß macht“, so Bereitschaftsleiter Saacke.
Alles Gute für 2021
Auch im kommenden Jahr werden wieder viele Aufgaben zu bewältigen sein, denn ganz im Sinne von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung, handeln wir. „Überall und jeden Tag.“, so Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. „2021 sind wir gerne wieder für Euch da, freuen uns, wenn das normale öffentliche Leben Schritt für Schritt zurückkehrt und auf ein Wiedersehen zum Beispiel auf sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in Ismaning, die wir wieder sehr gerne sanitätsdienstlich betreuen werden.“
„Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch, im neuen Jahr Glück und Erfolg. Vor allem, bleib't gesund!“
Spenden für das Rote Kreuz in Ismaning
Ihr könnt das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit einer Spende auf das Konto bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Stichwort: „Spende Bereitschaft Ismaning“ IBAN: DE86 7025 0150 0009 3093 37, unterstützen. Das BRK ist gemeinnützig tätig und ihre Spende damit steuerlich abzugsfähig. Alle Spenden kommen zu 100% der örtlichen Bereitschaft und dem Helfer vor Ort zu Gute.