BRK Bereitschaft Ismaning: Lasst uns das Jahr gemeinsam erfolgreich gestalten!
„Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes neues Jahr!“ Das neue Jahr steht an. Ein gutes Jahr liegt hinter uns und die BRK Bereitschaft Ismaning blickt mit Stolz erneut auf eine Erfolgsbilanz zurück. Insgesamt 13.086 Einsatzstunden, das entspricht rund 330 Arbeitswochen oder mehr als sieben Arbeitsjahren, haben die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning im vergangenen Jahr unentgeltlich geleistet.

Sanitätswachdienst auf vielen Veranstaltungen
Insgesamt 179 Veranstaltungen, kleine und große Sportereignisse, Kulturveranstaltungen, die Ismaninger Festwoche, Jubiläen von Vereinen und Partys wurden sanitätsdienstlich betreut und dabei 975 Mal Hilfe geleistet. In 34 Fällen mussten die Patienten vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Hinzu kommt der Fahrdienste bei Veranstaltungen der Gemeinde Ismaning für Senioren, zu denen die Helfer der BRK Bereitschaft hilfsbedürftige ältere Menschen zu Hause abgeholt und anschließend wieder zurückgebracht haben. 71 Menschen wurden vom BRK Fahrdienst betreut.
Blutspendedienst
Eine weitere Aufgabe ist die Organisation der Ismaninger Blutspendedienste gemeinsam mit dem BRK Blutspendedienst. Viermal hat die Bereitschaft in Ismaning zum Aderlass geladen. Dabei konnten insgesamt 915 Blutspenden gezapft werden. Zusätzlich haben die Helfer einen Blutspendetermin in Garching durchgeführt und hier weitere 136 Blutkonserven eingesammelt.
Helfer vor Ort
An 365 Tagen rund um die Uhr ist der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning in Alarmbereitschaft. Dabei wurden 13.413 Stunden Bereitschaftsdienst geleistet. 287 Mal wurde der Helfer vor Ort von der Integrierten Leitstelle München zu Notfalleinsätzen im Ort alarmiert.
Jugendarbeit
Auch die Jugendarbeit ist der BRK Bereitschaft Ismaning ein wichtiges Anliegen. An 67 Tagen im vergangenen Jahr haben die 5 Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit derzeit 25 Jungmitgliedern in zwei Jugendgruppen etwas unternommen. Von der Jugendgruppenstunde bis zum mehrtägigen Ausflug war alles dabei.
Hinzu kommen viele Stunden Aus- und Fortbildung.
Danke!
Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Ich danke allen unseren Mitgliedern für deren selbstloses, vorbildliches Engagement. Ohne die vielen ehrenamtlichen, engagierten Mitglieder ist eine solche Erfolgsbilanz nicht möglich. Ich bin stolz auf diese leistungsstarke, hoch motivierte Gemeinschaft“.
Diese Erfolgsbilanz ist aber auch nur möglich, weil die BRK Bereitschaft Ismaning auf eine breite Unterstützung setzen kann. „Wir bedanken uns für die uns im ablaufenden Jahr zu Teil gewordene Unterstützung bei der Gemeinde Ismaning, bei allen Spendern und Förderern.“, betont Saacke.
In der Tat, die BRK Bereitschaft Ismaning kann auf eine breite Unterstützung der Gemeinde und der Ismaninger Bevölkerung setzen. Neben vielen Vereinen haben auch in diesem Jahr zahlreiche Bürgerinnen und Bürger das Ismaninger Rote Kreuz mit großzügigen Spenden unterstützt. „Alle Zuwendungen und Spenden fließen zu 100% in die medizinische und technische Ausrüstung der Bereitschaft und kommen so allen Ismaningern wieder zugute.“
Kräftiger Mitgliederzuwachs für die BRK Bereitschaft
Auch im vergangenen Jahr ist die BRK Bereitschaft Ismaning gewachsen und zählt jetzt 121 Mitglieder. Neben den erwachsenen Helfern gehören ihr 25 Jungmitglieder an, die in zwei Jugendgruppen aufgeteilt sind. „Wir freuen uns über den großen Zulauf. Das große Interesse zeigt, dass die Mitarbeit in der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuz den Helfern viel Spaß macht“, so Bereitschaftsleiter Saacke.
Gemeinsam für mehr Menschlichkeit
Auch im neuen Jahr sind wieder viele Aufgaben zu bewältigen die wir ganz im Sinne von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung, wieder erfolgreich angehen möchten. „Wir helfen nach dem Maß der Not, überall und jeden Tag.“, so Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
Dabei setzten wir auch im neuen Jahr wieder auf die Hilfe von allen. „Lasst uns das Jahr gemeinsam erfolgreich gestalten“ appelliert der Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning. „Wenn Sie unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen möchten, dann können Sie das mit einer Spende auf das Konto bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Stichwort: „Spende Bereitschaft Ismaning“ IBAN: DE86 7025 0150 0009 3093 37. Das BRK ist gemeinnützig tätig und ihre Spende damit steuerlich abzugsfähig. Alle Spenden kommen zu 100% der örtlichen Bereitschaft und damit der örtlichen Gemeinde und dem Helfer vor Ort zu Gute.
siehe auch: Helfen Sie mit!