Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Angst vor Ansteckung – wichtige Tipps für Erste Hilfe

Für die meisten ist Helfen im Notfall eine Selbstverständlichkeit. Doch die Corona-Pandemie verunsichert viele Menschen. Auch jetzt gilt: Jede und jeder kann und muss im Maße der Zumutbarkeit und ohne erhebliche eigene Gefahr Hilfe leisten. „Die gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe besteht auch... Weiterlesen

Corona-Krise: Die BRK Bereitschaft Ismaning trifft sich jetzt virtuell im Netz

Ausgangsbeschränkungen, Absage aller öffentlicher Veranstaltungen und ein Verbot privater Treffen sorgen dafür, dass auch die BRK Bereitschaft Ismaning deutlich eingeschränkt ist. Die Bereitschaftsabende sind abgesagt, Aus- und Fortbildung ruht. Auch die Treffen der beiden Jugendgruppen finden nicht... Weiterlesen

Die BRK Bereitschaft Ismaning in der Corona-Krise

Schon am 03.03.2020 um 15:00 Uhr wurde durch den Krisenstab des BRK die „Alarmstufe 1“ für alle Einheiten des Katastrophenschutzes der Bayerischen Hilfsorganisationen ausgerufen. Damit war auch die BRK Bereitschaft Ismaning aufgerufen die Alarmsicherheit der Einheit zu überprüfen. Zudem hat die... Weiterlesen

Corona-Krise: Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen

Die BRK Bereitschaft Ismaning unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der Corona-Krise. Das Angebot richtet sich an die, die auf Hilfe angewiesen sind. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Bereitschaft helfen beim Einkauf von Lebensmitteln, mit sozialen Kontakten, der Versorgung der Haustiere, bei... Weiterlesen

Hörenswert: Deisenhofener Rotkreuzler berichtet in Podcast von seinem Einsatz beim Wiesn-Attentat 1980

Im Podcast „Sieben gute Gründe“ beschäftigt sich Martin Krumsdorf mit Themen rund um das Rote Kreuz. In der Folge „Auf einmal mittendrin“ erzählt Herbert Strobel von seinen Erlebnissen beim Wiesn-Attentat 1980. Herbert engagiert sich seit 1979 ehrenamtlich beim Deisenhofener Roten Kreuz und erlebte... Weiterlesen

Bis auf weiteres keine Bereitschaftsabende und Kursangebote wegen Coronavirus

Bitte beachten Sie, dass wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres keine Bereitschaftsabende, Rotkreuzkurse und auch keine Trainingsabende im Projekt "Leben retten in Oberhaching" stattfinden. Wir bündeln unsere Kräfte für den Corona-Einsatz und bitten um Ihr Verständnis. Weiterlesen

Coronavirus - BRK erklärt Krisenfall

Als Teil der kritischen Infrastruktur im Freistaat Bayern ergreift das Bayerische Rote Kreuz seit Wochen Maßnahmen um Dienste und Leistungen des Roten Kreuzes aufrechtzuerhalten. Die Entwicklungen rund um das Coronavirus lassen darauf schließen, dass in den nächsten Wochen und Monaten effiziente und... Weiterlesen

Coronavirus - Schutzmaßnahmen in Ismaning: Drive-in-Test

Die Gemeinde Ismaning hat in Zusammenarbeit mit den Ismaninger Hausärzten, der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning sowie der BRK-Bereitschaft Ismaning und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt München-Land eine Station zur Durchführung von Virustests eingerichtet. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung: Bereitschaft Ismaning präsentiert Spitzenleistung

Erneut konnte sich Bereitschaftsleiter Fried Saacke auf der Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Ismaning in der vergangenen Woche über eine Spitzenleistung der Mannschaft freuen, die er stolz präsentierte: Im vergangenen Jahr leisteten die Mitglieder 14.201 Stunden ehrenamtlich Dienst und... Weiterlesen

Mit neuem Video ruft die BRK Bereitschaft Ismaning zur Blutspende auf

In ihrem neuen Film „Ismaninger Blutspendetag“ begleitet die BRK Bereitschaft Ismaning Andreas Reinshagen mit der Kamera bei der Blutspende. Der stellvertretende Bereitschaftsleiter Thomas Angenendt, erläutert dabei, wie die Spende abläuft. „Wir möchten mit dem Beitrag den Menschen Mut zur... Weiterlesen

14. Ismaninger Blutspendetag: Die BRK Bereitschaft Ismaning bittet zur Blutspende erstmals in den Bürgersaal .

Am Freitag 21. Februar ist wieder Blutspendetag in Ismaning. „Mit einer Blutspende kann durchschnittlich drei Menschen das Leben gerettet werden“, betont Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, „Blutspender sind damit Lebensretter und dringend gesucht. Ihnen gilt unser ganz besonderer... Weiterlesen

Tagesseminar "Humanitäres Völkerrecht für Einsteiger*innen" am 14.3.2020

Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 14. März 2020 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet. Weiterlesen

Ehrenamtspreis der SPD für das Rote Kreuz in Harlaching

Die Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes erhielt beim Jahresempfang der Harlachinger SPD deren Ehrenamtspreis als Anerkennung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement Weiterlesen

Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning erhalten moderne Medizingeräte von Schiller.

Notfälle passieren ständig. Täglich und überall und vor allem überraschend und unvorbereitet. Die Bereitschaft Ismaning des Roten Kreuzes ist darauf vorbereitet, rasch und kompetent zu helfen. Dafür wird das Personal bestens geschult, ausgebildet und ausgestattet. Am vergangenen Dienstag konnte die... Weiterlesen

BRK Ismaning: Trau-Dich - Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!

Unter dem Motto „Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!“ vermitteln Bereitschaftsjugendwart Thomas Büchner und Jugendleiterin Silvia Lutschi von der BRK Bereitschaft Ismaning erstmals mithilfe der fröhlichen Handpuppe Solfi Kindern die wichtigsten Grundbegriffe der Ersten Hilfe. Insgesamt drei... Weiterlesen

Seite 15 von 34.