Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Rotes Kreuz simuliert Massenpanik in der Allianz-Arena: Gemeinsame Übung für den Ernstfall

Fans zünden in einem Fanblock im oberen Rang der Münchner Allianz-Arena selbstgebaute Pyrotechnik. Nach dem Knall sind mehr als 130 Menschen teils schwer verletzt und müssen umgehend versorgt werden. Dieses Szenario hat das Münchner Rote Kreuz gemeinsam mit weiteren Hilfs- und Rettungsorganisationen... Weiterlesen

BRK Jugend erkundet die Umweltstation Unterallgäu

Die Augen der vierzehn Kinder der beiden Jugendgruppen des BRK Ismaning funkelten, als sie die Holzhütten des Bildungszentrums Umweltstation Unterallgäu erobern durften, in denen sie für zwei Tage untergebracht waren. Zum zweiten Mal unternahm der Ismaninger Rot Kreuz Nachwuchs einen mehrtägigen... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bei Titelfeier des FC Bayern auf dem Marienplatz im Einsatz

Rund 12.000 Fans feierten auf dem Marienplatz den doppelten Titelgewinn des FC Bayern München. Das Münchner Rote Kreuz war mit 34 ehrenamtlichen Helfer*innen und drei Notärzten dabei, um bei kleinen und großen Notfällen schnell eingreifen zu können. Weiterlesen

Rotes Kreuz nimmt neue mobile Wache in Trudering in Betrieb: Sanitätsanhänger auf Truderinger Festwoche gesegnet

Am Freitag um 16 Uhr war es nach über einem Jahr soweit: Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes nahmen pünktlich zur Truderinger Festwoche den neuen Sanitätsanhänger in Betrieb. Weiterlesen

Vortragsabend "Im Alter länger zu Hause wohnen" in Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Rotes Kreuz gibt Rotkreuzdose aus

Am 24.05.2019 fand im Seniorenzentrum in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Vortragsabend zum Thema „Im Alter länger zu Hause wohnen“ statt. Hier stellten sich verschiedene Institutionen wie z.B. die „HandinHand Mehrgenerationengenossenschaft“, das ASS uvm. vor. Weiterlesen

Einsatz des Münchner Roten Kreuzes nach Bombendrohung in Unterschleißheimer Schule

Gestern kam es an der Rupert-Egenberger-Schule zu einer Bombendrohung. Die Schule blieb geschlossen, bis die Polizei Entwarnung gab. Die rund 240 Schüler*innen hielten sich währenddessen in zwei anderen Schulen auf, bis sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Weiterlesen

Einkaufen und helfen

Der Förderverein der BRK Bereitschaft Ismaning erhält 0,5 % der auf smile.amazon.de getätigten Einkäufe, wenn Sie den Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. als Organisation auswählen. Alle Spenden, die der Förderverein der BRK Bereitschaft Ismaning so über Ihren Einkauf erhält, kommen... Weiterlesen

Rasanter Einsatz beim Oberhachinger Seifenkistenrennen

Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes waren am vergangenen Wochenende im Spezialeinsatz. Mit einer selbst gebauten Seifenkiste beteiligten sie sich an der Neuauflage des Oberhachinger Seifenkistenrennens am Kapellensteig. Weiterlesen

Strategieworkshop der Bereitschaften 2019 in Pfaffenhofen

Am Wochenende trafen sich rund 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in Pfaffenhofen zu einem Strategieworkshop. Die Kreisbereitschaftsleitung veranstaltet es in der Regel einmal im Jahr, um intensiv an relevanten Themen zu arbeiten. Weiterlesen

Teamwochenende des Fachdienstes PSNV in der Pupplinger Au

Am Wochenende vom 10. bis 12. Mai kamen die ehrenamtlichen Helfer*innen des Fachdienstes Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Münchner Roten Kreuzes zum Teambuilding und um sich gemeinsam fortzubilden in der Pupplinger Au zusammen. Die großzügige Liegenschaft, in der gewöhnlich... Weiterlesen

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am 6.7.2019 im Rotkreuzhaus Deisenhofen

Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist? Weiterlesen

Defibrillationstraining in Planegg am 28. Mai

Bei einem lebensbedrohlichen Kammerflimmern des Herzens können auch medizinische Laien durch eine Defibrillation mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) Leben retten. Wie das geht, lernen Sie bei einem kostenlosen Trainingsabend in Planegg am 28. Mai. Weiterlesen

Aubinger Ersthelfer am 23. Mai: Keine Angst vor Erster Hilfe - frischen Sie ihr Wissen auf!

Soll der Helm bei einem verletzten Motorradfahrer abgenommen werden oder nicht? Wie geht die stabile Seitenlage? Damit Menschen sich im Ernstfall Erste Hilfe auch zutrauen, ist es wichtig, das nötige Wissen regelmäßig aufzufrischen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet das Rote Kreuz in Aubing im... Weiterlesen

Das Münchner Rote Kreuz auf dem Blaulichtfestival

Am Samstag, den 11.05.2019 fand auf der Theresienwiese München das Blaulichtfestival statt. Trotz eher eines ungemütlichen Wetters fand die Veranstaltung einen regen Zulauf von interessierten Münchner Bürgern. Weiterlesen

Rotkreuzhelfer*innen in Uniform setzen eine Schlauchverbindung zusammen

Bereitschaftsabend praktisch: Gerätetraining Betreuungsdienst

Die Deisenhofener Rotkreuzler*innen engagieren sich ehrenamtlich im Betreuungsdienst. Dieser Fachdienst des Roten Kreuzes kümmert sich um die Bedürfnisse unverletzter Betroffener, wozu auch die Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften gehört. Beim Bereitschaftsabend im Mai stand daher der... Weiterlesen

Seite 20 von 34.