Zelck-Zeitung.jpg
Neuigkeiten BRK MünchenNeuigkeiten BRK München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Neuigkeiten BRK München

Neues aus dem Münchner Roten Kreuz

Sanitätsdienst in der Allianz Arena, eine besondere Erfahrung

Es ist wieder viel los in der Allianz Arena. Am Samstag empfangen die Bayern den FC Schalke 04 zum ersten Heimspiel in der Bundesliga Rückrunde. Anfang Februar geht’s dann mit dem DFB-Pokal Achtelfinalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim weiter. Für das Rote Kreuz, welches vom FC Bayern mit dem... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Ismaning: Lasst uns das Jahr gemeinsam erfolgreich gestalten!

„Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes neues Jahr!“ Das neue Jahr steht an. Ein gutes Jahr liegt hinter uns und die BRK Bereitschaft Ismaning blickt mit Stolz erneut auf eine Erfolgsbilanz zurück. Insgesamt 13.086 Einsatzstunden, das entspricht rund 330... Weiterlesen

Wir wünschen einen angenehmen Jahresausklang 2019!

Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen möchten sich für ein spannendes Rotkreuzjahr 2019 bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Neben den ehrenamtlichen Helfer*innen und ihren Partner*innen sind das vor allem die Gemeinde Oberhaching und unserer Förderer und Spender*innen. Denn wir... Weiterlesen

Wir wünschen einen angenehmen Jahresausklang 2019!

Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2020 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist. Weiterlesen

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am 25.1.2020 im Rotkreuzhaus Deisenhofen

Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist? Weiterlesen

Weihnachten und Silvester: Rotes Kreuz gibt Erste-Hilfe-Tipps bei Verbrennungen

In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel gibt es etliche Gefahrenquellen für Verbrennungen: ob es die echten Kerzen am Christbaum, brennendes Fett im Kochtopf, das gemeinsame Fondue-Essen oder die Silvesterböller sind. Weiterlesen

BRK Bereitschaft Ismaning: Helfen Sie mit!

Unser gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz und in der BRK Bereitschaft Ismaning. Ob Hilfe bei Unfällen oder Katastrophen, Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Betreuung und Fahrdienst für Hilfsbedürftige und Senioren, Blutspendedienst, Kinder- und Jugendarbeit und... Weiterlesen

Feuerwehr und Rotes Kreuz besuchen gemeinsam die Integrierte Leitstelle München

Am 30. November besuchten die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes zusammen mit den Kolleg*innen der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching die Integrierte Leitstelle München. Weiterlesen

Der First Responder in Grünwald fährt (erstmal) weiter

Wie bereits berichtet, startete im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald. In einer zunächst dreimonatigen Pilotphase wurde der sogenannte „First Responder Grünwald“ zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfall-versorgung in Grünwald... Weiterlesen

Café Rotes Kreuz auf dem 35. Ismaninger Christkindlmarkt

Die BRK Bereitschaft Ismaning lädt zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag 6.12. bis Sonntag 8.12.2019 reichen die Mitglieder der Bereitschaft an ihrem Stand milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene... Weiterlesen

BRK Ismaning gibt Tipps zum Schutz bei Kälte und zur Ersten Hilfe

Die kalte Jahreszeit kommt. Minusgrade bringen Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich. Wenn es richtig kalt wird frieren Finger, Zehen, Nase oder Ohren. Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning gibt Tipps, wie Sie sich durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im... Weiterlesen

Schnelle Hilfe im Notfall: Der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning.

Aufgabe der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning ist, die Zeit zwischen Eintreten eines Notfalls und der ersten medizinischen Versorgung, das sogenannte „therapiefreie Intervall“ zu verkürzen. Je schneller bei einem lebensbedrohlichen Notfall qualifizierte medizinische Maßnahmen durchgeführt... Weiterlesen

Am 18. und 19. November ist es wieder so weit: Mach mit! Blutspende im Rotkreuzhaus Aubing

Ob ein Unfall, eine OP oder eine Erkrankung: Jeder Mensch kann in die Situation kommen, eine Bluttransfusion zu benötigen - deutschlandweit sind es rund 15.000 pro Tag. Blutspenden sind daher wichtig. Die nächste Gelegenheit zur Spende im Münchner Westen besteht wieder am Montag und Dienstag, den... Weiterlesen

Gemeinsam zum Erfolg - Wenn es alleine nicht mehr weiter geht: 21. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern

Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Gemeinsam zum Erfolg - wenn es alleine nicht mehr weitergeht" lautete das Motto der 21. Auflage der Veranstaltung. Weiterlesen

Einmalig: Die Mobile Sanitätsstation der BRK Bereitschaft Ismaning.

Der ehrenamtliche Einsatz der BRK Bereitschaft Ismaning ist gefragt und wichtig für die Erstversorgung von Verletzten und erkrankten bei Veranstaltungen. Die Mitglieder der Bereitschaft haben dafür seit diesem Jahr eine Mobile Sanitätsstation, die für eine optimale Versorgung der Patienten und... Weiterlesen

Seite 16 von 34.